September Mamis

Forum September Mamis 2017

2 oder doch 3..? Trotz krankheit?

Thema: 2 oder doch 3..? Trotz krankheit?

Ihr lieben Ich dachte ich wende mich an euch mit meinem gedanken karussell. Die frage oben lässt mich/uns nicht los. Ich war mir nie sicher, ob ich überhaupt ein kind möchte. Mal dafür entschieden het es unerwartet schnell geklappt. Ich hatte starke probleme mit dem rücken in der ss aber sonst ging es mir gut. Ausser, dass ich eigentlich nicht gerne schwanger bin ;) Nach der 1. Ss dachte ich: okay danke, es reicht. Doch dann kam doch der wunsch nach einem geschwisterchen. Auch hier hat es sofort geklappt. Ss mit beckenvenenthrombose und vielen problemen mit blutverdünner und stützstrümpfen aber das ist alles vergessen aber auch hier: ich bin nicht ein fan vom schwanger sein. Thrombose war weil es ein junge war. Wegen testosteron.. Die ersten monate waren aufwändig mit beiden kindern aber doch auch super einfach und ihr wisst ja: so schnell vorbei! Schon nach kurzer zeit habe ich über ein 3. kind gegrübelt. Unsere beiden Kinder sind super toll.klar: sie betteln, sie fordern, sie schreien, sie trotzen aber sie sind genauso fröhlich, lustig, schön zusammen am spielen, hilfsbereit, höflich und ich finde grundsätzlich: "gemütliche und liebe" persönlichkeiten. Ich bin mit jedem Kind selbstbewusster geworden und habe so viel mehr sinn und freude, motivation und spass an meinem leben erhalten. Ich und mein mann stellen uns vor, dass ein 3. etwas so schönes wäre und wir uns dann komplett fühlen würden. Es wäre natürlich nicht abend spaziergang! das ist auch mein hauptanliegen: ich habe leider neuerdings eine fibromyalgie diagnostiziert bekommen. Ein leben mit Schmerzen (welche sich in grenzen halten wenn ich zu mir schaue. Sonst bin ich einfach vorallem steiff in den muskeln. was unangenehm ist aber nicht schmerzhaft). Nur vorweg: ich spreche nicht von einer sofortigen ss sondern eher in frühestens 6 monaten bis 1 jahr. Ich muss erst einen neuen rhythmus finden. Ich kann meinen beruf nicht mehr ausüben und bin krankgeschrieben. Habe mit kraft training begonnen und hoffe so auf eine leichte besserung. Aber dies braucht viel zeit. Nun frage ich mich: muss ich wirklich auf dieses 3. kind verzichten weil ich nicht weiss wie es mir in 2 jahre (oder so) geht? Wäre es egoistisch ein weiteres kind zu bekommen unter diesen umständen? Ist es verantwortungslos weil ich nicht weiss wann und ob ich eine umschulung bezahlt bekomme (bei uns in der Schweiz dauert es ca 1,5 oder mehr jahre bis die invaliden versicherung sich um eine umschulung kümmert...)? Gäbe es ein ungleichgewicht mot den anderen beiden? Ich will micht nicht jetzt gleich 100% festlegen aber mich beschäftigt dieses thema enorm.. ich bin 32 jährig und habe mir immer gedacht, dass da noch genug zeit wäre.. jetzt ist plötzlich alles anders und das will ich eigentlich nicht einfach so hinnehmen. Mein ganzes leben habe ich schon mit diesem und jenem zu kämpfen (panikattacken, psychisches karussell, allgemein folgen von mobbing und problemen mit den eltern) ich habe so vieles gelernt, verarbeitet, über mich erfahren, reflektiere mega viel und kenne mich sehr gut. Ich kann mich also wirklich gut selber einschätzen und weiss wann ich aufpassen und mich bremsen muss. Trotzdem, 3 Kinder hatte ich nie und kann dies darum nicht ganz einschätzen. Vielen dank wenn ihr meinen roman zu ende gelesen habt! Wünsche euch eine gute nacht

von rgb am 15.11.2019, 22:29



Antwort auf Beitrag von rgb

Kannst du dich trotz deiner Krankheit um deine Kinder kümmern, auch in Zukunft? Finanziell und körperlich? Auch, wenn das 3. Vielleicht nicht kerngesund ist? Was ist mit deinem Mann? Ist er gesund? Könnte er deinen Part mit übernehmen wenn es bei dir nicht mehr geht? Habt ihr den Platz im Haus und mit Auto usw. Was, wenn es Zwillinge werden würden? Das sind die Fragen, die ich mir stellen würde.

von Lovie am 16.11.2019, 07:05



Antwort auf Beitrag von Lovie

Danke für diene anregungen. Ich kann mich noch sehr gut um die kinder kümmern. Ich kann vielleicht nicht länger als 15min am Boden sitzen oder ewig auf dem spielplatz spielen aber ich kann noch mit ihnen am tisch spielen, springen, tanzen usw. Ich verliere klar auch mal die geduld schneller wenn die Schmerzen stärker sind aber das passiert höchstens am abend wenn mein mann sehr spät hein kommt und unsere gemüter im keller sind.. Mein mann übernimmt gerade das geschäft seines vaters (maler+gibser). Er arbeitet seit über 10 jahren dort und hat viele Kunden und übermässig viel arbeit. Finanziell sind wir voraussichtlich gut abgesichert. Eine Garantie hat nie jemand. Mein plan wäre die büro arbeit zu machen. Seine Mutter erlediegt dies aber noch und scheint noch nicht interessiert mich einzuarbeiten. Es wäre aber perfekt in meiner Situation. Wir mieten eine 4,5 zimmer Wohnung mit 106m². Das sollte noch eine weile reichen und das Auto kommt im Dezember. 8 plätzer Sind es Zwillinge oder ein kind mit gesundheitlichen problemen wäre das so oder so eine sehr spezielle Situation. Ob ich krank bin oder nicht. Du hast im beitrag unten geschrieben, dass du ein burnout hattest. Danach kann es sein, das man ja auch sehr labil bleibt. ein kind kann einen an die totale grenze bringen und doch merkst du wann du aufpassen musst und hast dich für kinder entschieden. Meine Situation ist deiner nicht so unähnlich.. Das was ich nicht vorhersehen kann ist die eventuelle verschlechterung meines zustandes durch die ss und geburt. Aber leuten mit fibromyalgie wird nicht von kindern abgeraten.

von rgb am 16.11.2019, 14:15



Antwort auf Beitrag von rgb

Hmm das ist wirklich schwer zu sagen. Ich würde mich den Fragen von Lovie anschließen. (Kannst du nicht von dir aus eine neue Ausbildung machen? Oder geht das vom Geld her nicht?) Ich hatte eine Arbeitskollegin, die mit Leidenschaft Erzieherin ist. Sie macht es wirklich gerne und wollte schon als Kind Erzieherin werden. Privat war wünschte sie sich 4 Kinder. Mit 28 bekam sie dann ihr erstes Kind und mit der Geburt brach MS bei ihr aus. Sie hatte schon sehr viele Vernarbungen im Gehirn und innerhalb eines Jahres mehrere Schübe. Sie konnte sich aber normal bewegen etc., musste nur Stress meiden, weil sie dann sofort merkte, dass alles kribbelte und taub wurde. Sie hätte Anspruch auf ein Berufsverbot gehsbt. Der Arzt hat es ihr sogar ans Herz gelegt. Aber sie wollte es wenigstens versuchen und auch ihre Familienplanung wollte sie weiterführen. Zwar nicht mehr 4 Kinder, aber wenigstens noch ein 2. Das ist jetzt 5 Jahre her. Ich habe zwischendurch die KIta gewechselt, aber ich weiß, dass sie immernoch in der Krippe arbeitet und auf ein weiteres Kind hin"arbeiten". Also es ist alles möglich. Ich kenne mich mit deiner Krankheit nicht so aus. Bei MS ist es ja so unterschiedlich. Mein Onkel hatte nur alle 10 Jahre mal nen Schub. Wenn es absehbar ist, dass es körperlich schnell nicht mehr gehen wird, dass du dich um die Kinder kümmerst, würde ich eher von abraten. Aber ich weiß auch, wie sehr ein der Kinderwunsch belasten kann und wie unvollständig man sich so fühlen kann. Ist die Krankheit so, dass msn nicht weiß, wie es weiter verläuft? Dann ärgerst du dich in 10 Jahren vielleicht, wieso du kein 3. Kind hast, obwohl es dir einigermaßen gut geht.

Mitglied inaktiv - 16.11.2019, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

MS ist eine sch**** krankheit...! Ein freund von uns hat auch MS.. Fibromyalgie ist aber damit nicht zu vergleichen. Das fibromyalgie syndrom ist eine art weichteilrheuma. Jeder hat andere Symptome, die Intensität ist unterschiedlich und die auslöser auch. Bei mir betrifft es den rechten arm+schulterblatt, lendenwirbelsäule, daumen rechts, nacken bereich und das mühsamste: hinterer oberschenkel links. Die Schmerzen im oberschenkel sind einer nervenentzündung gleich. Die anderen bereiche fühlen sich steiff an und manchmal empfinde ich ein brennen. Kälte und stress/psychische belastung verschlächtern den zustand vorübergehend. Morgens bin ich steifer in den gelenken aber die schmerzen im bein sind morgens kaum da. Erst durch belastung werden die immer intensiver. Ich lege mich zwischendurch 20-30min hin damit die schmerzen wieder etwas weniger werden. Mache ich also den tag durch kaum etwas und sitze viel dann sind die beschwerden auch geringer. Ich arbeitete als friseurin. Da ich keine 30min stehen kann ohne schmerzen ist dieser beruf nicht mehr machbar. Ich könnte schon alleine eine umschulung machen aber mit der IV werde ich auch am arbeitsplatz unterstützt. Und viele haben lir angeraten ohne IV etwas zu machen..keine ahnug..

von rgb am 16.11.2019, 14:28



Antwort auf Beitrag von rgb

Liebe Rgb, Zu deiner eigentlichen Frage kann ich nichts beitragen, hab ja erst ein Kind. Ich wollten die Frage aufwerfen, ob geschaut wurde, ob du evtl zusätzlich ein Piriformis-Syndrom auf der Seite mit den Beinschmerzen hast? Der muskel ist im po und kann den Ischia abdrücken und der dann Schmerzen im Bein machen. Bei mir ist Schneidersitz ganz schlimm, danach komme ich kaum hoch und es tut weh, bei mir hauptsächlich im po und Rücken. Anfang des Jahres war es so schlimm, dass ich maximal 10 min stehen konnte, bis ich Rückenschmerzen bekommen habe und dann weder stehen noch sitzen konnte. Ich trainiere jetzt fleißig den Po, hauptsächlich den Gluteus Medius. Und es ist schon so viel besser geworden. Außerdem ist die faszienrolle/-Ball mein bester Freund. Ich wünsche dir alles Gute und gute Besserung!

von Mara_Kiri am 17.11.2019, 09:43



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hei Vielen Dank für die Anregung! Das war die anfängliche Vermutung aber leider haben physio, osteopathin und Hausärztin dies mittlerweile ausgeschlossen. Schneidersitz, andere übungen und bewegungen machen mir keine probleme. Arbeite ich mit der faszienrolle dann verschlimmern sich die schmerzen nachträglich, wenn ich denn überhaut die rolle richtig benutzen kann da dieser bereich so fest schmerzt. Mir wird echt übel wenn ich dort zu viel mache. Und der schmerz fühlt sich nicht erlösend an sondern stresst mich. Hoffe bei dir ist das bald wieder gut!

von rgb am 17.11.2019, 10:50



Antwort auf Beitrag von rgb

Schade, dass es das nicht ist. Aber ich finde es gut, dass bei dir jemand auf die Idee gekommen, das abzuchecken. Ich hab das mal irgendwo gelesen, aber kein Physiotherapeut, Osteopath, Arzt etc. Kam bei mir drauf. Dabei habe ich das vermutlich schon ganz lange und seit der Schwangerschaft immer schlimmer. Wenn die Rolle nix für dich ist, dann lass es lieber. Ich drücke die Daumen, dass du was findest, was dir hilft. Liebe Grüße

von Mara_Kiri am 17.11.2019, 19:04