Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2024

2. Kind, wieder groß/schwer, kurz vor Einleitung

Thema: 2. Kind, wieder groß/schwer, kurz vor Einleitung

Hey Mädels, Ich war heute zur Geburtsplanung Im Krankenhaus - ET ist 1.6., ich wusste dass dann spätestens eingeleitet wird wegen Schwangerschaftsdiabetes. Ich erzählte dann, dass der Kopf eher zierlich ist, aber großer Bauchumfang. Die Ärztin hat dann geschallt, Gewicht auf rund 4 kg geschätzt (aktuell) und mir wegen der Schulter-Feststeck-Geschichte gleich zur Einleitung geraten - heute, morgen oder am Wochenende. Ich war dann etwas perplex und habe morgen gesagt (am Wochenende bringt es ja wenig, weil wenig Personal da ist). Das Köpfchen ist im Becken, aber noch nicht ganz fest. Sie hat dann eine Eipollösung gemacht, das war gut auszuhalten, merken tue ich mehr oder weniger nix. Ich habe mit meiner Hebamme gesprochen, die grundsätzlich sagt - einleiten zum ET, ja, aber aufgrund meiner Vorgeschichte (2. Kind. Erstes Kind kam mit 4 kg 6 Tage vor ET spontan und komplikationslos, kein Dammschnitt, kein Dammriss) zum Wochenende da nix machen würde. Baby ist gut versorgt, meine Gefäße arbeiten gut, Plazenta ist gut. Ich bin nun hin und hergerissen und werde wohl morgen früh erstmal zu mei er Gyn (habe eh einen Termin) und um eine Zweitmeinung bitten. Muss mir das hier mal von der Seele schreiben, weil ich diesen Stress am Ende der Schwangerschaft gar nicht gut abkann :( Hoffe, bei euch kommt es nicht zu solcher Situation. Liebe Grüße Tita

von Tita79 am 23.05.2024, 17:59



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hey meine Liebe, Genau mit solchen Stories das die Schulter stecken bleiben könnte, ausgekugelt oder gebrochen werden muss wollten mich bei Kind 2 die Ärzte auch vom Einleiten oder Kaiserschnitt überzeugen. Dazu geschätzte 5kg Gewicht. Mein erstes Kind kam per Notkaiserschnitt und als weiteren Risikofaktor gab es also noch die Narbe. Ich habe jeden Tag ab ET unterzeichnen müssen das ich gegen ärztlichen Rat abwarte. Aber ich bin froh es gemacht habe. Natürlich war mir wichtig das die Versorgung des Kindes im Bauch die ganze Zeit einwandfrei war. Sonst hätte ich eingreifen lassen. Der Lohn fürs warten bis ET + 8 war eine Geburt vom 3 Stunden und ein Kind jenseits der geschätzen 5kg mit gerade einmal 4100g. Schwangerschaftsdiabetes hat bei mir jedoch keine Rolle gespielt. Da kenne ich mich auch nicht aus wie lange man da warten kann oder darf. Ich für meinen Teil würde immer wieder warten so lange es geht. Ich hoffe du kannst eine gute Entscheidung für euch treffen und dein Schätzchen bald gesund im Arm halten

von Chaosbande am 23.05.2024, 18:13



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hey, ich bekomme ja auch erst unser erstes Kind…. Aber ich finde es gut, dass du dich erstmal mit deiner Hebamme und deiner gyn in Verbindung gesetzt hast! Das Gewicht kann immer nur geschätzt werden. Je nachdem wie gut die Geräte und der Arzt sind passen sie oder auch nicht. Deshalb ist eine Toleranz von +-20% in beide Richtungen möglich! Und das ist echt viel!!! Ich bin auch übergewichtig (90kg,165cm) und habe ss Diabetes. Meine kleine liegt aktuell eine Woche weiter in Gewicht und Größe! Meine Hebamme findet es aber trotzdem nicht gut, dass alle kh so schnell einleiten wollen sofern von den Werten her alles in Ordnung ist. Also auch nicht spätestens zum ET….. Trotzdem ist es anscheinend Gang und gebe dazu genötigt zu werden! Meine Hebamme hat 30 Jahre Berufserfahrung und war 15 Jahre selbstständig als Beleghebamme. Sie hat schon sehr sehr viel gesehen und sagt ganz klar, dass sie in all den Jahren hunderte Babys auf die Welt geholt hat aber nicht mal drei Finger braucht um abzuzählen wie oft eine Schulter fest gesteckt hat. Und auch die hat sie komplikationslos raus bekommen. Es steht und fällt halt alles mit der Hebamme Höre auf dein Bauchgefühl und nimm den Rat deiner Hebamme und gyn dazu. Du hattest schon eine tolle Geburt trotz großem Baby, lass dir diese tolle Erfahrung nicht beim zweiten mit denselben Problem verderben. Halt uns auf den laufenden!

von Kia83 am 23.05.2024, 19:47



Antwort auf Beitrag von Kia83

Dankeschön euch 2 für eure Antwort, Erfahrungen (wow, Chaos, Hut ab, dass du bei deiner 2. Geburt so cool geblieben bist!) und lieben Worte. Ich habe mir am Anfang der Schwangerschaft gesagt, dass ich mich wegen des Gewichts nicht verrückt mache. Der Körper weiß ja eigentlich, was er kann und wird das Baby schon rausschmeißen, bevor es kritisch wird. Das hat er mir bei unserem Sohn ja auch gezeigt und ich habe nach wie vor dieses Vertrauen. Aber wenn einem dann ein Profi doch dazu rät, dann gerät man doch wieder in leichte Panik (oder mir geht es so...). Wow, das war dann ja wirklich selten mit der Schulter. Hätte doch gedacht, dass es häufiger vorkommt. Voll gut, beruhigt mich etwas Mal sehen, was meine Gyn morgen sagt. Sie tut mir echt Leid, hat mit mir in dieser Schwangerschaft echt eine anstrengende Patientin (erst Blutungen 5 Wochen lang, später dann Lungenentzündung im 3. Trimester und nun das...). Liebe Grüße!

von Tita79 am 23.05.2024, 19:58



Antwort auf Beitrag von Kia83

Dankeschön euch 2 für eure Antwort, Erfahrungen (wow, Chaos, Hut ab, dass du bei deiner 2. Geburt so cool geblieben bist!) und lieben Worte. Ich habe mir am Anfang der Schwangerschaft gesagt, dass ich mich wegen des Gewichts nicht verrückt mache. Der Körper weiß ja eigentlich, was er kann und wird das Baby schon rausschmeißen, bevor es kritisch wird. Das hat er mir bei unserem Sohn ja auch gezeigt und ich habe nach wie vor dieses Vertrauen. Aber wenn einem dann ein Profi doch dazu rät, dann gerät man doch wieder in leichte Panik (oder mir geht es so...). Wow, das war dann ja wirklich selten mit der Schulter. Hätte doch gedacht, dass es häufiger vorkommt. Voll gut, beruhigt mich etwas Mal sehen, was meine Gyn morgen sagt. Sie tut mir echt Leid, hat mit mir in dieser Schwangerschaft echt eine anstrengende Patientin (erst Blutungen 5 Wochen lang, später dann Lungenentzündung im 3. Trimester und nun das...). Liebe Grüße!

von Tita79 am 23.05.2024, 19:58



Antwort auf Beitrag von Kia83

Dankeschön euch 2 für eure Antwort, Erfahrungen (wow, Chaos, Hut ab, dass du bei deiner 2. Geburt so cool geblieben bist!) und lieben Worte. Ich habe mir am Anfang der Schwangerschaft gesagt, dass ich mich wegen des Gewichts nicht verrückt mache. Der Körper weiß ja eigentlich, was er kann und wird das Baby schon rausschmeißen, bevor es kritisch wird. Das hat er mir bei unserem Sohn ja auch gezeigt und ich habe nach wie vor dieses Vertrauen. Aber wenn einem dann ein Profi doch dazu rät, dann gerät man doch wieder in leichte Panik (oder mir geht es so...). Wow, das war dann ja wirklich selten mit der Schulter. Hätte doch gedacht, dass es häufiger vorkommt. Voll gut, beruhigt mich etwas Mal sehen, was meine Gyn morgen sagt. Sie tut mir echt Leid, hat mit mir in dieser Schwangerschaft echt eine anstrengende Patientin (erst Blutungen 5 Wochen lang, später dann Lungenentzündung im 3. Trimester und nun das...). Liebe Grüße!

von Tita79 am 23.05.2024, 19:58



Antwort auf Beitrag von Tita79

Ähm, warum auch immer jetzt 3 mal die Antwort gepostet wurde, sorry...

von Tita79 am 23.05.2024, 19:59



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hiii Mädels, kurzes Update war versprochen: Ich war heute bei meiner Gyn, die nicht so begeistert war, mich nochmal zu sehen - sie hatte gehofft, dass ich schon in der Entbindung stecke. Das CTG hat ihr nicht so gefallen, weil unsere Maus eine Schlafphase hatte. Ich habe sie dann geweckt und ab da wars wieder super (vorher halt ohne Bewegungen und die Herztöne wohl zu dicht mit zu wenigen Oszillationen). Ich darf mit der Einleitung bis Sonntag warten - das war auch dir Möglichkeit, die mir die Oberärztin im KH noch gelassen hat. Ich merke immer mal wieder gut Kontraktionen und gerade ging der Schleimpfropf ab, habe also noch immer die leise Hoffnung, dass sich unsere Maus von selbst auf den Weg macht - aber bin guter Dinge, dass die Einleitung dann auch gut funktioniert. Liebe Grüße!

von Tita79 am 24.05.2024, 17:56



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hey, danke dir Grüße das Update! Das klingt doch dann wenigstens nach einem Kompromiss mit dem ihr alle gut leben könnt. Und wer weiß, wenn der Schleimpropf schon ab ist hast du vielleicht wirklich Glück und kannst dir die Einleitung sparen Ich drücke dir die Daumen, dass alles wunderbar und komplikationslos verläuft

von Kia83 am 24.05.2024, 20:29



Antwort auf Beitrag von Tita79

Ach so, wie groß ist deine Maus denn? Brauche mal einen vergleich da ich ja auch ss Diabetes habe Meine kleine war am Dienstag ja eine Woche weiter vom Gewicht und der Größe. Bleibt also spannend

von Kia83 am 24.05.2024, 20:57



Antwort auf Beitrag von Kia83

Liebe Kia, Danke für deine lieben Worte! Unser "Problem" ist, dass der Bauch der Maus zu groß ist, also einen zu großen Umfang hat - mindestens eine Woche, eher 2... Geschätzt wurde sie gestern auf 4 kg, war da 38+5. Aber die Ärztin sagte auch +/- 500 g (wobei sie meinte, eher nicht +500 g). Der Kopf der Maus ist immer eher klein, so bei 36+X SSW. Diese Diskrepanz hat sie aber schon seit der 21. SSW. Da hat der ganze Diabetes-Rummel nüscht geändert, sondern nur Stress gemacht (ich habe die Diagnose aber auch erst in der 31. SSW bekommen, dann ab der 32. SSW abends Insulin wegen hohen Nüchternwerten, in der 33. SSW habe ich eine Lungenentzündung bekommen, war 4 Wochen echt krank und habe mich nicht so ernährt, wie es sinnvoll gewesen wäre. Habe aber auch 2 kg abgenommen über die ersten 3 Wochen und dann gegessen, auf was ich Lust hatte. Auch hatte ich keine ernsthafte Ernährungsberatung...) Wie groß/schwer wird denn dein Baby Geschätzt? Liebe Grüße!

von Tita79 am 24.05.2024, 21:13



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hallo Tita, Dankeschön für deine Info! Meine kleine wurde letzten Dienstag auf 2900g und 48cm geschätzt bei SSW 35+4. Das wäre die 70-75. Percentille und daher etwas über der Norm. Laut Tabelle angeblich eine Woche weiter. Ich hänge mal ein Bild mit bei von den Daten meiner gyn. Die sind allerdings von SSW 35+0. Bei mir wurde ss Diabetes sehr früh festgestellt, vor Weihnachten kam das Ergebnis. Habe aber bis Neujahr normal weiter gegessen und am 02.01. saß ich beim Diabetologen. Ab da Ernährung angepasst und ca. 4-5 Stunden am Tag mit dem Hund marschiert. Meine Nüchternwerte waren auch zwischendurch zu hoch in 40% der Fälle. Aber meine Ärztin schaut sich das immer gerne noch eine Woche an da die auch durch schlechten Schlaf kommen können….und zeig mir mal eine schwangere die gut schläft Zu Ostern hatte mich ja auch eine Erkältung dahin gerafft. Dadurch habe ich enorm an Ausdauer eingebüßt. Aber ich laufe immer noch meine zwei Stunden am Stück, nur halt was gemütlicher und dann doch lieber in Gesellschaft falls was sein sollte. Aber Runden bis 1,5 Stunden gehe ich auch alleine Ich mache mir da auch keine Panik wegen der kleinen. Die war immer Normosom laut Ärztin. Und die Familie von meinem Mann da sind alle Männer 2M Klötze und die Frauen ab 1,80m. Familie von mir, Bruder 2M Schwestern und Mutter alle knapp 1,80m. Väterlicherseits alle Frauen ab 185cm alle Männer zwischen 190-210cm. Die einzigen kleinen bei uns sind meine Oma und meine Tante mütterlicherseits…und ich, alle drei 160-165cm Und da ich ja nicht genau weiß, wann die Befruchtung war und welches Erbgut sie mitgenommen hat Es bleibt also spannend

von Kia83 am 25.05.2024, 15:23