Frage:
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,
ich war heute morgen im Perinatalzentrum und bin sehr verwirrt.
Ich bin heute 18+6 mit mono-mono Zwillingen.
Ich war zur NFM bei einem Spezialisten in Deutschland, dieser hat mir gesagt, dass im Falle eines FFTS bei mir nicht gelasert werden kann (die Nabelschnüre liegen wohl zu dicht zusammen). Ich mach mir natürlich schrecklich Sorgen darüber, wenn ein FFTS auftreten würde. In welchem Zeitraum der Schwangerschaft tritt FFTS gehäuft auf?
Wie oft kommt dies bei mono-mono Zwillingen vor (häufiger oder seltener bzw gleich oft wie bei mono-di?
Beim Doppler wurde heute festgestellt, dass die Nabelschnur des einen Kindes um den Rücken des anderen Zwillings liegt.
Denken Sie, dass dadurch eine besondere Form der Gefährdung der Kinder vorliegt? Können wir hoffen, dass sich diese "Umschlingung" vielleicht nochmals "löst"?
Ich bin nervlich total angespannt.
Ab wann halten Sie ein Berufsverbot in solch einer Schwangerschaft für vertretbar?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
von @Flöckchen@ am 11.02.2015, 18:07 Uhr

Antwort auf:
mono-mono Zwillinge
Hallo Flöckchen,
Gottseidank kommt ein FFTS bei MO-Mo-Zwillimgen sehr selten vor.Insgesamt ist das Risiko für Komplikationen für diese Schwangerschaft aber erhöht,sodaß ich eine stationäre Überwachung ab der 28.Woche für sinnvoll erachte.Passieren kann mit der Nabelschnur Einiges,was aber doch nicht so häufig passiert.Verhindern kann man nichts,aber Vorsorgen einiges.Ihr Frauenarzt bzw. der Spezialist muß entscheiden ,ab wann Sie nicht mehr arbeiten sollten.Wichtig ist die spätere Überwachung im guten Perinatalzentrum.
Alles Gute
Prof. Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 11.02.2015
Antwort:
Nachtrag: mono-mono Zwillinge
Nachtrag:
Ist da was dran, dass man mit einer proteinreichen Ernährung und viel Ruhe einem FFTS evtl. entgegenwirken kann?
Vielen Dank.
von @Flöckchen@ am 11.02.2015

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Mono-Mono Zwillinge
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte heute wieder Kontrolltermin im KiWu-zentrum. Ich bin in der 9. SSW und erwarte mono mono Zwillinge. Obwohl die Ärztin schon mit einem speziellen Ultraschall geschaut hat, konnte keine Trennwand zwischen den Kindern ...
von @Flöckchen@ 26.11.2014
Stichworte: Mono Mono, Zwillinge
Monochoriale diamniotische zwillinge
Hallo, Ich habe zwar schon vor 16 Monaten per Kaiserschnitt entbunden (bei 30+6) aber denke dennoch, dass Sie der richtige Ansprechpartner sind. Ich habe heute den Geburtsbericht erhalten und hätte eine Frage dazu. Hier steht, dass sich der Verdacht auf eine monochoriale ...
von Emma196 22.10.2014
Stichworte: Mono Mono, Zwillinge
Mo-Di Zwillinge - Kontrollrhythmus
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, welcher Kontrollrhythmus ist für eineiige Zwillinge vorgegeben? Mein Frauenarzt hat diese bisher nur alle vier Wochen ausgeführt. Aber ich habe Bedenken weg. FFTS (bisher ist alles i. O. bin in der 20 SSW)- dennoch muss ein Arzt doch öfter als ...
von Tamina80 16.12.2014
Stichwort: Zwillinge
Panoramatest-keine Aussage zur Monosomie möglich
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute meinen Befund zum Panoroamatest erhalten. Alles super - bis auf scheinbar eine Seltenheit, zu der ich Ihre Erfahrungswerte hören wollte. Dort steht, dass aufgrund eines uniformativen DNA-Markermusters für das Chromosom X ...
von Silberling 18.11.2014
Stichwort: Mono Mono
Zwillinge FFTS Ultraschall Gewicht
Hallo Professor Hackelöer, ich wüßte gern, ob man abschätzen kann, wie lange wohl ein FFTS vorgelegen haben kann, wenn die Kinder bei Geburt (34.SSW) 1580g und 2250g wiegen und 5 Liter Fruchtwasser vorhanden sind. Kann sich eine solche Gewichtsabweichung und Erhöhung der ...
von eikcorsie 23.09.2014
Stichwort: Zwillinge
Zweieiige Zwillinge zeitgerecht entwickelt?
Zweieiige Zwillinge zeitgerecht entwickelt? 26+3 Guten Tag, ich bin heute in der 26+3 mit zweieiigen Zwillingen schwanger und meine Frauenärztin meinte das der eine Zwilling ca 840g wiegt und der andere 920g. Die Größe könnte man wohl jetzt nicht mehr messen meinte sie. ...
von Delfi_1981 28.05.2014
Stichwort: Zwillinge
Polyhydramnion + beginnende Trichterbildung 21+4 Zweieige Zwillinge
Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich wahr heute bei der Feindiagnostik und meine zweieigen Zwillinge sind bei 21+4 zeitgerecht entwickelt. Es war alles unauffällig und die beiden sind sehr lebhaft. Die Ärztin meinte das es ihr bei beiden Feten zu viel ...
von Tigerchen2014 16.04.2014
Stichwort: Zwillinge
Zwillinge: Kontrolle bzgl. FFTS & andere Diagnostik
Hallo Professor Hackeloer, ich bin derzeit in der 25.SSW mit Zwillingen schwanger. Anfangs bat meine Gynäkologin mich alle 14 Tage zur Sono. Bisher wachsen und gedeihen die Kinder gut und auch gleichmäßig. Alles ist in Ordnung. Bei der letzten Untersuchung meinte sie nun, ...
von eikcorsie 25.02.2014
Stichwort: Zwillinge
Eineiige di-di Zwillinge
Hallo Hr. Prof! Sie haben mir schon einmal sehr weitergeholfen als ich vor der abdominalen Cerklage stand. Jetzt hätte ichnoch mal Fragen an Sie. Bei 12+0 wurde mir von Dr. Fessler an der Uniklinik Innsbruck eine abdominale Cerklage gelegt da ich nach mehreren Ops ( cervix ...
von Polarstern3 25.02.2014
Stichwort: Zwillinge
zwillinge
Hallo Hr. Professor! Können monozygote also eineiige Zwillinge dichorial sein? Und noch eine Frage... Kann es sein das bei monozygoten Kindern eines unter einer Trisomie leidet das andere aber gesund ist? Herzlichen Dank und liebe ...
von Polarstern3 03.12.2013
Stichwort: Zwillinge