laurawiesneth
Hallo, ich bin in der 33ssw und bei mir wurde vor fünf Wochen Antikörper E 1:32 festgestellt, und vor einer Woche noch einen Anti c 1:1. Muß jetzt jede Woche zum Doc zur kontrolle Doppler und Blutuntersuchung das sich nichts verschlechtert. Woher kommt das? Kann man was dagegen tun? Soll ich früher entbinden wie Termin ist? mfg
Hallo laurawiesneth, wenn diese Titer sich nicht verändern besteht nicht unmittelbar eine Gefahr.Zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt passiert gewöhnlich nicht mehr viel.Sollte es doch zu einem großem Titeranstieg kommen,würde man dann entbinden,da die Risiken ab der 34.Woche für das Kind nicht sehr groß sind. Passiert mit den Antikörpern nichts,kann man abwarten und ganz normal entbinden.Tun kann man und muß man nichts weiter. Eigentlich sollte Ihnen das Ihr Frauenarzt auch erklärt haben, Alles Gute Prof.Dr.B.,-J.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig