laurawiesneth
Hallo, ich bin in der 33ssw und bei mir wurde vor fünf Wochen Antikörper E 1:32 festgestellt, und vor einer Woche noch einen Anti c 1:1. Muß jetzt jede Woche zum Doc zur kontrolle Doppler und Blutuntersuchung das sich nichts verschlechtert. Woher kommt das? Kann man was dagegen tun? Soll ich früher entbinden wie Termin ist? mfg
Hallo laurawiesneth, wenn diese Titer sich nicht verändern besteht nicht unmittelbar eine Gefahr.Zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt passiert gewöhnlich nicht mehr viel.Sollte es doch zu einem großem Titeranstieg kommen,würde man dann entbinden,da die Risiken ab der 34.Woche für das Kind nicht sehr groß sind. Passiert mit den Antikörpern nichts,kann man abwarten und ganz normal entbinden.Tun kann man und muß man nichts weiter. Eigentlich sollte Ihnen das Ihr Frauenarzt auch erklärt haben, Alles Gute Prof.Dr.B.,-J.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig