Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Putzdefekte - bin verzweifelt

Frage: Putzdefekte - bin verzweifelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte eine Frage in eigener Sache: Ich bin 37 Jahre alt. Vor ca 2 Jahren habe ich den Zahnarzt gewechselt, und der stellte Putzdefekte fest. Ich habe bis dato abwechselnd manulell und elektrisch geputzt (OralB), er riet mir dazu, vollkommen auf elektr. umzusteigen. Bei jedem Besuch werde ich auf Putzdefekte und heute sogar auf leichte Zahnfleichverletzung im Frontzahnbereich angesprochen, ich solle weniger fest aufdrücken und mir mehr Zeit zum Putzen nehmen. Na ja, mit 2 kleinen Kindern kann man nicht immer in Ruhe putzen, aber ich bemühe mich wirklich! Mittlerweile bin ich verzweifelt. Ich habe subjektiv das Gefühl, ÜBERHAUPT nicht aufzudrücken. Der Drucksensor der neuen Oral B meldet sich auch nicht, aber unabhängig davon BEMÜHE ich mich SEHR und bin jedesmal aufs neue frustriert. Im nachhinein sehe ich dann auch die marginalen Zahnfleischentzündungen (selten) und den einen oder anderen Putzdefekt, aber das nützt ja dann nichts mehr. Ob die Putzdefekte denn neu wären, habe ich die Assistentin mal gefragt. Das könne sie mir nicht sagen. Haben Sie Tipps für mich, wie ich meine Putztechnik verbessern kann? Oder überhaupt besser auf manuell umsteigen? Gibt es mittlerweile eine Zahnbürste mit verlässlichem Drucksensor (abgesehen von Oral B)? Ich bin mit meinem ZA sonst sehr zufrieden, aber weder er noch seine Assistentin können mich wirklich beraten. Es wird nachher immer nur geschulmeistert, wie man sich denn solche Putzdefekte zufügen könne und ich solle nicht so fest aufdrücken. Ich lege übrigens sehr viel Wert auf Compliance, umso schlimmer ist es für mich, dass ich das nicht besser hinkriege. Vielen Dank für Ihren Rat! LG Catherina


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, bitte entschuldigen Sie, daß ich Ihnen nicht weiterhelfen kann. Dies hier ist ein Kinderforum. Wir sind auf Kinder spezilisiert. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte verzeihen Sie ebenfalls, daß ich mich ein eigener Sache an Sie gewand habe. Ich verstehe das natürlich vollkommen und Sie haben Recht. Hoffentlich muß ich mich nicht in Zukunft mit der Frage nach Optimierung der Putztechnik an Sie wenden, wenn die Zähne meiner Kinder Putzdefekte aufweisen. Im Sinne einer Prävention sollte dies vielleicht Berücksichtigung finden. MfG


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, leichte kreisende Bewegung vom Zahnfleisch Richtung Zahn, nicht waagerecht schrubben, weiche Bürste, Sensitivzahncreme ohne abrasive Partikel(erst später)....Da gilt das gleich wie für Erwachsene. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.