Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Zervixschleim und Clomifen: Nachfrage

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Zervixschleim und Clomifen: Nachfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Frau Dr. Czeromin, auf meine Frage von heute mittag haben sie mir geantwortet, dass unter Clomifen die Schleimproduktion beeinträchtigt sein kann und man mit Östrogenen vor dem Eisprung nachhelfen kann. Ich habe ja, wie beschrieben, einen (über)reifen Follikel aber keinen Schleim. Müßte bei einem reifen Follikel die Schleimproduktion einsetzten oder erst wenn es tatsächlich zum Eisprung kommt, so dass das Ausbleibende Springen des Follikels bei mir für den fehlenden Schleim verantwortlich wäre? Am 22. Z.tag will mein FA nochmal Blut nehmen, könnte man zu diesem Zeitpunkt evtl. auch feststellen, ob zuwenig Östrogen für Schleimproduktion vorhanden ist? Vielen Dank für ihre Antwort, liebe Grüße Claubiblau


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe C., die Schleimproduktion im Gebärmutterhals hat nur indirekt etwas mit Eisprung zu tun. Viel Östrogenwirkung (unabhängig woher das Östrogen kommt, ob selbstproduziert durch Follikel oder als Tabletten) bewirkt eine Verflüssigung des Zervixschleims. Clomifen hat manchmal (nicht bei alen Frauen!) den Nachteil, daß es die Östrogenrezeptoren (die Empfängerzellen für Östrogen) im Gebärmutterhals besetzt, das selbst produzierte Östrogen durch einen sprungreifen Follikel kann dann dort nicht wirken. Deshalb die Empfehlung zusätzlich Östrogen zu schlucken! D.h. Sie können sehrwohl dünnflüssigen Zervixschleim haben OHNE auch nur einen Follikel oder einen Eisprung, wenn Sie genügend Östrogen schlucken... aber das nützt dann natürlich gar nichts. Umgekehr heißt das aber auch, daß Sie einen Eisprung haben können ohne dünnen Zervixschleim zu bemerken. Die Kontrolle der Hormonwerte am 22. ZT ist sehr sinnvoll - wenn dieser Zyklus tatsächlich ohne Eisprung geblieben ist, hat man für den nächsten Zyklus die Option, den Eisprung bei sprungreifem ca. 21 mm großen Follikel auslösen zu können. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Tandler-Schneider, ich habe in diesem Zyklus vom 5. bis 9. Tag Clomifen genommen. Heute ist der 15. ZT. Ich verspüre einen recht starken Mittelschmerz, allerdings ist der Schleim zwar klar aber überhaupt nicht spinnbar. Ist es zwingend notwendig, dass der Schleim spinnbar ist, damit auch der Eisprung stattfindet bzw. stattfinden k ...

Guten Tag, ich habe pcos mit allem drum und dran. seitdem ich metformin nehme und 19 kg abgenommen habe ist mein zyklus etwas regelmäßiger. die regel kündigt sich mit viel brustwarzen schmerzen, unterbauchschmerzen usw an. die regel ist dann auch sehr heftig mit viel schleimabgang, nun habe ich den ersten clomifenzyklus . habe am zt 5-9 clomifen ...

Guten Tag Herr Dr. von Stutterheim, ich nehme das erste Mal Clomifen (3x je 25 mg). Ich bin nun erst ZT 9 und ich habe schon seit Tagen viel flüssigen/spinnbaren Zervixschleim (deutlich mehr als sonst direkt vor dem Eisprung). Ich würde gerne folgendes wissen: 1. Wodurch entsteht die vermehrte ZS-Bildung unter Clomifen? 2. Könnte es sein, ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage und vielleicht haben Sie hier einen Rat. Ich habe den Eindruck, dass die Behandlung mit Clomifen meinen Zervixschleim eher etwas verschlechtert. Gibt es etwas was man tun kann, um dem entgegen zu wirken oder um den Zervixschleim zu verbessern (rund um den ES)? Danke für Ihre Zeit und Ihre M ...

Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smi ...

Sehr geehrte Frau Finger! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smiley an ...

Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung.  Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage:  DALACIN  300 mg und Clomifen ?  Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand?    D ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...

Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...