Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Spermiogramm ohne lebhaft progressive Spermien als Indikation für ICSI?

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Spermiogramm ohne lebhaft progressive Spermien als Indikation für ICSI?

alexim

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Michelmann, ich habe ein Spermiogramm machen lassen und folgende Ergebnisse erhalten: Verflüssigungszeit: 20 min. Konsistenz: normal Aussehen: normal pH: 8,3 Volumen: 2,9 ml Konzentration: 37 Mill./ml Gesamtzahl: 107,3 Mill. Motilität: WHO AB 41% WHO A 0% WHO B 41% WHO C 6% WHO D 53 % Morphologie: Normalformen 3 % Rundzellen: 1 Mill./ml Leukozyten: 0 Mill./ml Agglutination: Nein Nach Aufbereitung: Konzentration 5 Mill./ml Motilität: WHO AB 74% WHO A 2 % WHO B 72 % Volumen: 0,3 ml Motile Spermienzahl: 1,11 Mill./0,3 Ergebnis: Beurteilung: Teratozoospermie Wir versuchen es schon mehrere Jahre. Ich hatte blöderweise in der Zeit das Blutdruckmittel Amlodipin (Calciumantagonist) genommen, von dem viele sagen, dass es reversibel unfruchtbar macht. Seit einem halben Jahr nehme ich es jetzt nicht mehr (ersetzt durch ein Sartan). Ich bin 46 und meine Freundin 37. Ist das Fehlen von lebhaft progressiven Spermien der Kategorie WHO A eine Indikation für ICSI oder besteht Hoffnung, dass es auch natürlich klappen kann? Vielen Dank alexim


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, die WHO kennt nur noch drei Motilitätsklassen (A, B und C). Bei ihnen beträgt A = 41%. Das ist absolut normal. Auf Grund der Beweglichkeit könnte es schon auf natürlichem Weg klappen. Was auffällt, ist die geringe Zahl an morphologisch normalen Spermatozoen (3%). Ich würde diesem Wert aber nicht all zuviel Bedeutung beimessen, obwohl dies ein Grund sein könnte, dass ihre Bemühungen bisher erfolglos geblieben sind. Ich weiß nicht, ob sie bereits in einem Kinderwunschzentrum in Behandlung sind. Wenn nicht, würde ich dies unbedingt empfehlen. Denn das größte Problem, so wie ich es von hier aus sehe, ist das Alter ihrer Freundin (37 Jahre) und die Zeitspanne der bisher erfolglosen Versuche. Viel Glück und frohe Ostern! HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In 2-3 Tagen findet mein Eisprung statt und ausgerechnet jetzt muss mein Mann beruflich 3 Tage ins Ausland. Er hat folgendes Spermiogramm: Spermaverflüssigungszeit: unter 60 Minuten Spermaleukozytenzahl: unter 1 Mill./ml Spermadichte: 136,1 Mill./ml Spermien Gesamtzahl: 299,4 Mill. Spermienmotilität: Progr ...

Guten Tag, wir bekamen vergangene Woche das Ergebnis, dass keine Spermien vorhanden sind, auch keine abgestorbenen. Der Arzt machte keine große Hoffnung, dass sich das Ergebnis bei einem 2. SG verbessert. Erst im Alter von 10 bzw. 11 wurde bei meinem Mann der Hodenstand korrigiert, was der Arzt auch als ursächlich ansieht. Mein Mann ist Sport ...

Hallo, mein Mann (32) und ich (30) versuchen nun schon seit fast einem Jahr ein Kind zu bekommen. Wir haben jetzt ein SG machen lassen welches leider mäßig ausgefallen ist.a Hier einmal eine Abschrift: Gesamtmenge: 1,5Mo,Verflüssigungszeit: 20 Min.,PH: 7 Spermienmenge:: 12,4 Mio./ml, 8-10 Leukozyten Motalität: Progr. Motil: 20%, mäßig Motil: 30 ...

Sehr geehrter Herr Dr Grewe, Wir haben das Ergebnis des Spermiogramms meines Partners erhalten. Volumen: 3ml pH: 7,7 Konzentration: 56,5 Millionen/ml Gesamtspermienzahl: 169,5 Millionen Gesamtmotilität: 55% WHOA: 16,5% WHOB: 22% WHOC: 16,5% WHOD: 45% Normalform: 2% Besteht mit teratozoospermie überhaupt die Chance ohne Hilfe ein K ...

Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...

Guten Tag Herr Doktor,  mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien.  Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich.  Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen).  Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Sp ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung.  Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...

Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist?  Ich bin 39 Jah ...

Hallo, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Er nimmt das Antibiotikum Cefazolin ein. Ich habe in 3 Wochen meinen Eisprung. Können wir es da schon wieder versuchen oder besteht eine Beeinträchtigung bei den Spermien? Falls ja, wie lange sollten wir warten? Meine Ängste sind auch in Hinblick auf einer erhöhen Fehlgeburtsrate. Viel ...