Kinderwunsch nach Chlamydien-Infektion in Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Liselotte Mettler Frage an Prof. Dr. med. Liselotte Mettler Professorin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Frage: Kinderwunsch nach Chlamydien-Infektion in Schwangerschaft

Hallo, im Jahr 2006 wurde ich schwanger und entband im Mai 2007 meine geliebte Tochter. Leider ist diese nun an einem bösartigen Gehirntumor erkrankt und wir haben nun 1 Jahr etliche Operationen, Bestrahlung und Hochdosischemotherapien hinter uns. Wir hoffen ganz sehr, dass unser Sonnenschein nun wieder gesund wird. Nun haben mein Mann und ich einen sehr sehr starken Kinderwunsch. Damals bin ich im zweiten Versuchszyklus sofort schwanger geworden, doch diesmal will sich irgendwie keine Schwangerschaft einstellen. Bitte schreiben Sie mir nichts von Psyche, da ich wenn diese eine Rolle spielt wahrscheinlich nie wieder schwanger werden nach all dem, was wir bisher erlebt haben bzw. noch erleben werden. Meine Frage ist diese: In der 14. Schwangerschaftswoche wurde damals eine Chlamydieninfektion festgestellt. Dies war für mich unbegreiflich, da ich damals bereits über 10 Jahre mit meinem Mann zusammen war und wir uns sehr lieben und treu sind. Bei ihm wurde damals eine Blutuntersuchung gemacht und keine Infektion nachgewiesen. Trotzdem wurden wir beide mit Antibiotika behandelt. Seither habe ich mich jährlich testen lassen und es konnte nichts mehr nachgewiesen werden; obwohl ich damals nur die Hälfte der vorgeschriebenen Antibiosen-Dosis erhalten habe. Nun frage ich mich, ob man durch diese Chlamydieninfektion unfruchtbar geworden sein kann, auch wenn diese in einer Schwangerschaft festgestellt wurde? Kann man sich während der Schwangerschaft infizieren und so unfruchtbar werden? Können Sie sich ebenfalls vorstellen, durch die Chemo-Ausscheidungen meiner Tochter die ich oft "abbekommen" habe unfruchtbar geworden zu sein? Vielen vielen Dank für Ihre Antwort

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 22:47



Antwort auf:

Kinderwunsch nach Chlamydien-Infektion in Schwangerschaft

Nein durch die Chemotherapie Ihrer Tochter kann eigentlich nichts passiert sein. Die Chlamydieninfektion kann natürlich eine Tubenveränderung herbeigeführt haben, wenn Sie in einem weiteren halben Jahr mi ärztlicher Behandlung nicht schwanger werden, schlage ich vor eine Bauchspiegelung durchführen zu lassen. Selbstverständlich sollenten ihre Clamydien-Titer jetzt n ochmals überprüft werden, Liebe Grüße Dr. Lilo Mettle aus Kiel

von Prof. Liselotte Mettler am 13.03.2010


Antwort auf:

Enschuldigung, eine Frage vergessen

Wir haben noch nie ein Spermiogramm von meinem Mann machen lassen. Halten Sie es für falsch oder ratsam, dass mein Mann täglich eine Tablette Orthomol Fertil Plus einnimmt? Er ist Raucher - leider unabbringbar - und vielleicht bringt es seine Spermien etwas "auf Trab". Oder sollte man dies nicht nehmen, um zb. keine genetisch defekten Spermien "zu dopen"? Vielen Dank für Ihre Antwort

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 08:20


Antwort auf:

Kinderwunsch nach Chlamydien-Infektion in Schwangerschaft

Vielen Dank für Ihre Antwort. Bitte entschuldigen Sie, dass ich Sie jedoch noch einmal anschreiben muss. Ich weiss, welche Folgen eine Chlamydieninfektion auslösen kann. Meine Frage bezog sich jedoch dahingehend, dass ich gerne wissen möchte, wie wahrscheinlich es ist, dass diese Folgen auch während einer Schwangerschaft entstehen können? Wie geschrieben, wurde die Infektion in der 14. Schwangerschaftswoche festgestellt und ich war ja somit schwanger (obwohl ich nicht weiss, wie die Infektion gekommen sein soll, da ich keinen Geschlechtsverkehr während der gesamten Schwangerschaft hatte, aber dies nur am Rande dahingestellt). Ebenso würde ich gerne wissen, ob es sein kann, dass ich damals - unterstellt man eine leichte Eileiterverklebung - durch ungeheueres Glück schwanger wurde, diese Eileiterverklebung nun schlimmer geworden sein kann und ich deshalb nicht schwanger werde? Die Infektion wurde damals behandelt und ich habe jährliche Chlamydienabstriche machen lassen - alle negativ. Vielen Dank für Ihre Antwort

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 22:47


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Vitamine kinderwunsch und Schwangerschaft

Guten Tag Frau Dr Sonntag, Bin etwas überfordert man liest überall etwas anderes zwecks vitamine in ss die einen sagen aufjedenfall Vitamine zusätzlich nehmen und die anderen sagen es reicht über Ernährung. Ich nehme aktuel das Folio Forte1 und von More Nutrition das Essential da ist Omgea3:750gr Epa 500 DHA 250 VIT.D 25ug Vit.K: ...


Novothyral Kinderwunsch/Schwangerschaft

Guten Tag, aufgrund meines Hashimoto nehme ich Thyrex und Novothyral. Laut einigen Beschreibungen soll Liothyronin, wie in Novothyral nicht bei Kinderwunsch/Schwangerschaft eingenommen werden (Gefahr kognitive Defizite des Babys). Der Nuklearmediziner geht auf dies nicht konkret ein. Haben Sie hierzu Empfehlungen/ Erfahrungen? Darf Novothy...


Willybrand Syndrom Typ 1 in der Schwangerschaft bzw. Kinderwunsch

Hallo Herr Dr. Med. Bühler, Mein Mann und ich versuchen seit diesem Jahr erneut schwanger zu werden. Da wir im letzten Jahr 3 Fehlgeburten hatten (6ssw., 11 ssw und 8 ssw). Ich habe in der zwischen Zeit einige Untersuchungen machen lassen, worauf ich noch bei einigen auf die Ergebnisse warte. Ich habe heute telefonisch gesagt bekommen, das i...


Lithium in der Schwangerschaft /Kinderwunsch

Hallo Haben sie Erfahrung mit Lithium bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft? Ich weiß es ist nicht Mittel der Wahl da es herzfehler verursachen kann, aber gyn, Psychiater und Embryotox sagten, mit einem geringen Spiegel wäre es ok es weiter zu nehmen. Zumal ging man in früheren Studien von einem sehr viel höheren Risiko aus, als tatsächli...


Kinderwunsch und Periode nach 1. Schwangerschaft

Hallo Herr Dr. v. Stutterheim, Vor einem Jahr habe ich mein erstes Kind bekommen und es dann 11 Monate lang gestillt und dann komplett abgestillt. Nach 1,5 Monaten habe ich nun wieder meine 1. Periode bekommen. Da wir uns noch ein zweites Kind wünschen, wollte ich fragen, ob wir es jetzt sofort nach der ersten Periode wieder probieren können ode...


DNCG Pädia Hartkapseln bei Kinderwunsch/in Schwangerschaft

Gute Tag Frau Dr. Popovici, mein Mann und ich versuchen seit einem halben Jahr schwanger zu werden. Aufgrund einer Histaminunverträglichkeit (ich habe keine Intoleranz, aber reagiere z.T. stark auf bestimmte Nahrungsmittel, Medikamente, Duftstoffe, etc.). nehme ich seit ca. 2 Jahren DNCG Pädia Hartkapseln ein (Wirkstoff Natriumcromoglicat), die...


mthfr-mutation homozygot und kinderwunsch/schwangerschaft

guten tag herr dr., ich habe nach 2 frühaborten (2010) und anschliessender diagnostik 2015 einen gesunden jungen bekommen. da eine mthfr-mutation homozygot bekannt war, habe ich ab kinderwunsch 5 mg + medyn eingenommen. die klinik, in der diese mutation damals festgestellt wurde, empfahl heparin während der SS, der hämatologe am wohnort sah keine ...


eierstockzysten und schwangerschaft bzw. kinderwunsch

Hallo vor ca. einem halben Jahr (Oktober letzten Jahres habe ich die Pille abgesetzt) wurden bei mir 2 große Zysten festgestellt: Linker EIerstock: 7,4 x 5 cm, rechter Eierstock 10 x 8 cm. Eine ist mehrkammerig. seit knapp 2 Monaten nehm ich jetzt wieder die pille, zyste ist aber immer noch da. Ende oktober wollten wir eig. In die aktive kindespl...