Fischstäbchen
Hallo, ich hatte im Dez. eine eilige Sektio unter Vollnarkose wg. vorz. Plazentalösung in der 34. SSW. Als ich wieder wach und auf Station war, wollte ich gerne schnellstmöglich mit dem Abpumpen beginnen, was mir aber verweigert wurde (Stillen ging nicht, da meine Tochter mit CPAP auf der ITS lag). Auch auf Nachfrage wurde mir dies nicht begründet. Ich durfte erst am nä. Tag, nach fast 24 h, mit dem Abpumpen beginnen. Dementsprechend lange dauerte es auch bis ich einen richtigen Milcheinschuss hatte. Das Ganze ärgert mich heute noch und ich frage mich wieso ich nicht sofort anfangen durfte. Könnte das daran gelegen haben, dass ich eine Vollnarkose hatte und das Narkosemittel evtl. in die Milch übergegangen wäre? Vielen Dank!
Hallo, früher war die Vollnarkose ein Grund dafür, die Milch zu verwerfen, damit das Kind nicht die Narkosemittel abbekommt. Da heute die Mittel viel besser steuerbar sind, kann man direkt wieder stillen, zumal der richtige Milcheinschuss per se erst am 3. Tag ist. Also, keine Angst und alles Gute
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich musste leider einen geplanten Kaiserschnitt durchführen lassen, da kein Weg dran vorbei führte. Ich bestand auf Stillfreundliche Medikamente nach dem Kaiserschnitt und sagte, dass ich lieber größere schmerzen aushalte anstatt meinem Kind etwas schädliches über die Muttermilch zuzuführen. Jedes Mal wenn eine Schwe ...
Guten Abend! Falls meine Zwillinge per (geplantem) Kaiserschnitt entbunden werden, darf ich sie sofort stillen oder muss ich warten bis die Narkose raus ist? Wann darf ich sie zum ersten Mal anlegen?
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin in der 37SSW und habe kommende Woche mein Geburtsplanungsgespräch im KH-leider durch Corona ein sehr später Termin. Ich habe große Angst vor der Geburt, die auch durch Erfahrungen aus dem näheren Umfeld verstärkt wurden-daher der Wunsch nach einem geplanten Kaiserschnitt und auch der Wunsch nach einer Vol ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe in 2 Wochen einen Kaiserschnitt mit Zwillingen in Vollnarkose. Nun wurde bei mir rechts ein leichter Nierenstau festgestellt und die Leukozyten im Urin waren +++, auch schwitze ich nachts immer sehr arg. Ich habe die Frage, wenn daraus irgendwie ein infekt werden sollte, ob dann falls es vorher spontan losg ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer Meine Kleine liegt schon die komplette Schwangerschaft in BEL. Das Fruchtwasser ist vermindert und heute beginnt die 36. ssw. Eine Drehung ist daher wohl eher unwahrscheinlich. Daher stelle ich mich bereits auf einen Kaiserschnitt ein. Ich finde es sehr unnatürlich die Kleine auf diesem Weg zu holen. Normalerweise ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hoffe, ich darf Ihnen hier meine Frage stellen, die nichts mit Kaiserschnitt, aber wohl mit einem Ihrer Schwerpunktthemen zu tun hat. Ich finde, dass Sie die Fragen hier auf eine sehr nette Art beantworten. Ich bin 35 Jahre alt und vor 3 Wochen zum dritten Mal Mama geworden (wegen schlechten Spermiogramm ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, ich habe 2020 aufgrund eines Bandscheibenvorfalls meinen Sohn per KS entbunden. Unter PDA, die aber nicht richtig wirkte, sodass ich bei der OP allerschlimmste Schmerzen hatte. Allerdings haben mich weder der operierende Arzt noch die Anästhesistin ernst genommen, so dass es ewig gedauert hat, bis ich zumindest Prop ...
Hallo Herr Doktor, Habe am 10.10.2022 meinen 2.ten geplanten Kaiserschnitt habe einige fragen an sie:) 1.te Kaiserschnitt verlief super bis auf die spinale wollte einfach nicht wirken ungefähr 10 x haben die gestochen 11.verusch hat es gott sei dank geklappt aber ich hatte höllische Schmerzen weil die betäubung vor der spinalen nicht gewirkt hat ...
Lieber Professor Hellmeyer, ich habe meine Kinder beide per medizinisch notwendigem Kaiserschnitt bekommen („Not-KS“ und geplanter KS). Was mich oft beschäftigt hat, ist die Frage, warum ich beim ersten Kaiserschnitt eine Vollnarkose hatte. Grund für den ersten KS war ein Geburtsstillstand wegen Kopf-Becken-Missverhältnisses, Herztöne etc. b ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer , meine Schwangerschaft ist schon etwas her aber leider holt mich alles wieder ein, nachdem mein kleiner lange krank war und ich jetzt erst dazu komme alles aufzuarbeiten. Ich hatte in der Schwangerschaft eine Plazenta praevia totalis. Bis 33+0 blutungsfrei. Und dann ist es leider so gekommen , wo ich die ganze Zeit Ang ...