Daniela5522
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich musste leider einen geplanten Kaiserschnitt durchführen lassen, da kein Weg dran vorbei führte. Ich bestand auf Stillfreundliche Medikamente nach dem Kaiserschnitt und sagte, dass ich lieber größere schmerzen aushalte anstatt meinem Kind etwas schädliches über die Muttermilch zuzuführen. Jedes Mal wenn eine Schwester mir das Becherchen mit den Tabletten reichte fragte ich, ob ich das während des Stillens nehmen darf, und es wurde immer mit “ja! Sonst würden wir es ihnen nicht geben!” geantwortet. Später stellte sich heraus, dass es neben Ibuprofen und Paracetamol auch OxyNorm (3-4x täglich eine Tablette) und Oxycodon (10mg 2x täglich) über 3 1/2 Tage war. :( Ich bin nun richtig enttäuscht vor allem nachdem ich mir die Sachen über diese Art von Medikamente durchgelesen habe, aber leider lässt es sich jetzt nicht mehr ändern. :( Zu meiner Frage, kann das jetzt wirklich so schädlich für mein Kind gewesen sein? Ich weiß, durch den Arzt, dass es die ersten drei Tage vertretbar ist, da der Milcheinschuss erst danach kommt...nur leider hatte ich schon vom ersten Tag nach dem Kaiserschnitt viel Milch, da ich meinen ersten Sohn noch bis kurz vor der Geburt gestillt hatte und mein Körper anscheinend direkt die Milch parat hatte. Dies teilte ich auch den Schwestern und Ärzten direkt mit. Die Schmerzen waren auch annehmbar aber die Schwestern standen trotzdem ständig mit den Medikamenten vor mir und wie gesagt dachte ich, dass es alles stillverträgliche Medikamente waren. :( Warum wird mit solchen Medikamenten so umgegangen als wäre es nichts besonderes? Wir sprechen hier schließlich von Opioiden. Und warum wird mein eigener Wille anscheinend einfach so untergraben? Ich hoffe das mein Kind nicht irgendwelche Spätfolgen davon tragen wird, sie hat auch direkt sehr viel getrunken, da das stillen umgehend großartig geklappt hat. Ich habe mich noch nicht einmal gewagt eine Paracetamol während der Schwangerschaft zu nehmen, obwohl es natürlich nicht all zu schlimm gewesen wäre, und dann sowas. Ich hoffe Sie können mir ein wenig meine Sorgen nehmen. Vielen Dank schon mal!
Hallo Daniela5522, wenn Sie das alles im Vorfeld thematisiert haben, ist es wirklich nicht ok, dass Ihnen all diese Medikamente gegeben wurden. Andererseits sind das tatsächlich alles Medikamente, die üblicherweise, auch bei uns, bei starken Schmerzen gegeben werden. Ibuprofen ist das Mittel der Wahl in der Stillzeit und geht kaum bzw. vernachlässigbar in die Milch. Den meisten reicht das. Oxykodon geben wir nur bei starken Schmerzen und meist nur am ersten Tag. Paracetamol auch deutlich öfter. Ihr Kind wird ganz sicher davon keinen Schaden nehmen, genauso nicht wie Sie. Viele Frauen müssen ja diese Medikamente auch schon in der Schwangerschaft nehmen, ohne, dass das bleibende Schäden hat. Wirklich alles kein Grund zur Sorge und die Konzentration in der Milch ist ja immer nochmal viel geringer als in Ihrem Blut. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt h ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( 14.01 ) Am Dienstag ( 15.01 ) hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in ...
Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer, Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer, ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch. Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...