Kolibrii
Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer, heute hatte ich meinen Termin zur Geburtsplanung. Die Ärztin teilte mir dort mit das wenn ich in 2006 bereits einen Geburtsstillstand mit anschließender Sectio hatte, es sehr wahrscheinlich ist, das dies wieder darauf hinaus läuft. Zudem bestünde das Risiko eines Gebärmutterrisses zwar nur 1%. Ich bin eigentlich noch mit dem Wunsch einer spontan Geburt zu dem Gespräch gegangen. Doch nachdem ich mich im nachhinein über den Gebärmutterriss und die Komplikationen belesen habe, bin ich der Meinung das ich doch lieber den Kaiserschnitt in erwägung ziehen möchte. Da ich schon eine sehr große Angst vor der Entbindung habe und ich auch an multipler Sklerose leide möchte ich jeglichen vermeidbaren Stress umgehen, doch jetzt frage ich mich ob der Kaiserschnitt auch unter Vollnarkose gemacht werden kann. Ich muss dazu sagen das panische Angst vor einer pda habe, selbst die LP zur ms Diagnostik im Januar diesen Jahres fand unter tavor statt. Was mich aber nicht wirklich beruhigt hatte, doch leider konnte ich es dort ja nicht umgehend. Mit freundlichem Gruß Kolibrii
Hallo, sorry für die etwas verspätete Antwort. Die Spinalanästhesie ist definitiv das bessere Verfahren, aber, wenn die Panik überwiegt, ist es auch überhaupt gar kein Problem, den Kaiserschnitt in Vollnarkose zu machen. Vor gar nicht sehr langer Zeit wurde das immer so gemacht. Also, lassen Sie sich nicht zu einem Verfahren überreden, das Sie partout nicht möchten. LG
krissi-shl
Hey also ein ks ist auch unter vollnakose möglich und kann man sich auch wünschen.. Ich hatte vor 3 woche ein ks unter vollnakose war ein not ks ich konnte es mir leider nicht aussuchen. Nun ist es aber so nicht wie bei einer normalen op sondern du bekommst erstmal alles mit von der vorberreitung wie sie dich einpinseln usw für schwache nerven ist das echt nix. Dann lieber so ein ks bekommst du auch alles mit vorteil aber du siehst dein kind gleich. Und vie eiber pda brauchst du echt keine angst haben. Lg
Kolibrii
hey krissi-shl, ich hatte 2006 bereits einen kaiserschnitt nach knapp 25 std, mit pda . die pda war und ist der absolute Horror für mich. zudem wurde im Januar bei mir die multiple Sklerose diagnostiziert, im Internet lese ich sehr oft das von einer pda bei ms patienten abgeraten wird. und wenn ich ehrlich bin hatte ich mich schon auf eine spontan Geburt eingestellt, doch leider hat mich das Gespräch mit der Ärztin, zur Geburtsplanung sehr verunsichert. da sie mich auf einen möglichen Gebärmutterriss hinwies und das wenn bereits in der anamnese ein geburtsstillstand war, das dies meist wieder so kommt. ob das wirklich oft der Fall ist oder ob man eine gute Chance auf eine spontan Geburt trotz all der Faktoren hat. LG
Trrr09
Ein geplanter Kaiserschnitt wird aber meist mit Spinalanästhesie gemacht. Das ist einfacher zu setzen. Also ich hab nichts davon gespürt - ehrlich nicht. Natürlich kann es wieder zum Geburtsstillstand kommen, aber muss es ja nicht. Ohne dass du es nicht versuchst, kann man es auch nicht genau sagen. Das mit dem Risiko von 1% stimmt ca. Es ist noch etwas weniger, meine 0,8%. Aber die Säuglingssterblichkeit ist auch höher bei einer spontan Geburt nach KS, als bei einer Re-Sectio - 0,011% vs. 0,129%. Aber alles sehr geringe Risiken, wenn du den Wunsch hast nach einer spontan Geburt versuch es doch mit der Option dass man wenn es aussichtslos erscheint direkt zum KS umschwingt, anstatt es noch lange zu probieren und sich zu quälen. Wenn du aber einen gepl. KS möchtest geht das auch in Vollnarkose. Du hast ja schließlich eine Begründung dafür.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Ich hatte vor 3 Jahren bei der Geburt meines Sohnes schlussendlich einen Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand 4cm auch 12 Std und keiner Wehenpause immer noch 4cm! Zudem lag er komisch im Becken! Er war 49cm und 3370g also normal! ich bin eben auch sehr schlank und schmal 1.58cm! meine Fa empfiehlt mit einen Ks zu machen! die Chance ...
Guten Abend, ich hatte im Oktober 2023 einen ungeplanten Kaiserschnitt. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll wurde heute im Krankenhaus darauf angesprochen wie ich es möchte und ich soll es in 14 Tagen bei der nächsten Kontrolle mitteilen. Kind liegt in Schädellage und im ...
Guten Tag, Herr Prof. Dr. med. Hellmeyer, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind per Sectio entbunden. Leider ist dabei etwas Schreckliches passiert und ich würde gerne verstehen, was die Ursache war. Ich bin nämlich wieder schwanger und es wird wohl wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen. Kurzfassung: Die erste Geburt wurde zu ...
İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...
Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...
Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her. langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...