Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

KS-Termin bei Placenta praevia

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: KS-Termin bei Placenta praevia

Eva1234

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hätte an Sie folgende Fragen: Wann wird in Ihrer Klinik eim Kaiserschnitt bei blutungsfreien Patientinnen bei Placenta praevia (und V.a. Placenta increta) durchgeführt? Erfolgt in Ihrer Klinik routinemässig eine vorherige stationäre Aufnahme zur Beobachtung bei blutungsfreien Patientinnen? Vielen Dank für Ihre Antworten! Eva1234


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, in meiner Zeit an der Uniklinik haben wir alle Frauen mit dem Befund in der 24+0 SSW aufgenommen. Das halte ich für übertrieben, gerade bei den Frauen, die nie geblutet haben. Bei 32+0 kann man eine stationäre Aufnahme erwägen, um bei 36+0 die Sectio zu machen. Wir alle haben öfters Frauen aus dem Nichts heraus bluten sehen und dann ist die Blutung wirklich heftig und kann lebensbedrohlich für Mutter und Kind sein. Wenn man auf die Wehen wartet, blutet es irgendwann sicher, daher auch die Sectio spätestens bei 37+0. Jetzt habe ich Ihnen Angst gemacht, aber das Setting muss stimmen. LG und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin heute in der SSW 29+6 und bereits das 4.x wegen Blutungen in der Klinik. Ich habe ein Placenta Praevia totalis, lt. Aussage des Chefarztes "wie aus dem Bilderbuch". Ich war in den letzten 6 Wochen mehr stationär in der Klinik als zuhause. Aufgrund der häufigen Blutungen hat man mir hier zum Kaiserschnitt 34+0 g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich befinde mich aktuell in der 25. Schwangerschaftswoche mit Kind Nr.5. Ich hatte 2007, 2010, 2013, 2017 jeweils um die 38. SSW (37+5 bis 39+0) einen Kaiserschnitt mit relativ großen und schweren Kindern (4000+gr). Der erste war notwendig aufgrund einer Organfehlbildung meines Sohnes, danach ergab sich das ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer, herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine vorherige Frage. Sie schreiben bei "normal liegendem Mutterkuchen" sei eine Belastung ok. Handelt es sich bei meiner Diagnose mit Praevia und Increta aber nicht um eine Fehllage? Vielleicht ging das im Wust der Informationen unter. VG!

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer, Ich bin aktuell mit unserem 7. Wunder schwanger. (33+2) Alle Geburten waren leider Kaiserschnitte. Leider ist die Naht mittlerweile wohl extrem ausgedünnt. Mein Gynäkologe meinte gestern sie sei über die gesamte Breite eigentliche gar nicht mehr darstellbar es hinge aber alles an einer Verwachsung an der Blase. ...

Hallo Hr. Dr Hellmeyer. Ich war Dienstag zum Vorgespräch in der Klinik und dort legten wir den Termin für den erneuten ks fest. Nach 2 vorangegangen ks soll unser Mäuschen in der 37+6 geholt werden. Ist das dann noch sicher sozusagen? Ich bin ja was die Narbe angeht so vorsichtig und habe großen Respekt das sie hält. Manchmal denke ich,das uns ...

Hallo, ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft einen Darmverschluss in der 37. Woche, die Kleine wurde per Kaiserschnitt geholt und ich kam zum Glück um eine OP herum. Jetzt bin ich erneut schwanger in der 33. Woche und werde bald einen Termin für einen geplanten Kaiserschnitt erhalten, was denken Sie bezüglich der Risiken eines erneuten Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Wann wird bei einer Zwillingsschwangerschaft der Kaiserschnittstermin im Allgemeinen angesetzt? Wie lange müssen Mutter und Kinder dann in der Regel mindestens in der Klinik bleiben? Viele Grüße, Maria

Guten Abend, 2020 habe ich eine Sectio gehabt (mütterliche Indikation Kavernom. Diese war 8 Tage vor ET geplant. Allerdings bekam ich 13 Tage vor ET Wehen und die Fruchtblase platzte, sodass an diesem Tag der KS durchgeführt wurde. (Nach Abwarten und Wehenhemmern wegen Heparinspritze, da leichte Thrombophilie) Die Indikation liegt immer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe in 12 Tagen meine primäre Sectio (in der SSW 38+3)  aufgrund einer Placenta Praevia. Meine Plazenta liegt nicht komplett über dem Muttermund, aber sehr nahe. Letzte Woche habe ich mit vorzeitigen Wehen gekämpft, welche sich aber zum Glück wieder beruhigt haben. Sonst wäre unsere Kleine ein Frühchen gew ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, zunächst möchte ich mich herzlich für Ihre bisherigen Antworten, die mir sehr geholfen haben, und Ihre Geduld bedanken! Ich habe mich nun für einen primären Kaiserschnitt entschieden, es geht nun noch um den genauen Entbindungstermin. Mir wird SSW 38+5 und SSW 39+2 angeboten, dazwischen liegt das WE un ...