Koschka24
Guten Tag, ich habe leider nochmal Rückfragen zur Tetanus-Impfung. Ich bin mit Covaxis geimpft worden. 1. Ich habe gelesen, dass der Impfstoff zwischendurch vom Markt genommen wurde. Wissen Sie weshalb? 2. Ist Covaxis genauso verträglich wie Boostrix? Oder hat dieser weniger Aluminium und weniger Nebenwirkungen? 3. Handelt es sich bei Covaxis auch um einen Vektorimpfstoff wie Astrazeneca? Mit ähnlichen Nebenwirkungen? 4. Seit der Impfung sind die Lymphknoten in der Achselhöhle geschwollen. Ist dies auch nach mehreren Tagen noch unbedenklich? 5. ist Covaxis auch in der Schwangerschaft komplett unbedenklich? Und ist der Aluminiumgehalt höher als bei anderen Impfstoffen und schädlich? Großes Dankeschön für Ihre Geduld!
Hallo 1. "Ich habe gelesen, dass der Impfstoff zwischendurch vom Markt genommen wurde." Wer sagt das? Das wäre mir neu. In den aktuellen STIKO Empfehlungen ist er noch gelistet. 2. "Ist Covaxis genauso verträglich wie Boostrix?" Ja. 3. Nein, das ist kein "Vektorimpfstoff" sondern ein konventioneller Proteinimpfstoff gegen Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus. 4. Das würde ich mit der impfenden Ärztin/Arzt besprechen. Nicht alle LK-Schwellungen sind auf IMpfungen zurückzuführen. 5. Ja, die Impfung gegen Keuchhusten ist ganz offiziell in der Schwangerschaft empfohlen, unabhängig vom Produkt. komplett unbedenklich? Der Aluminiumgehalt jedes Impfstoffs ist in der Packungsbeilage genannt, die Grössen ordnung ist immer die gleiche und hat auf die Verträglichkeit keinen mir bekannten relevanten Einfluss. Alles Gute!