Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

ND (Kind 5 Jahre): Mundpartie - Behandlung?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: ND (Kind 5 Jahre): Mundpartie - Behandlung?

finima

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (5 Jahre) leidet u.a. an schweren allergischen Asthma und Neurodermitis. Seine besten Monate sind Dezember und Januar. Da kommt er meist mit seiner Dauermedikation (viani, singulair, Antibiotikaprophylaxe) aus. Mit Beginn der Haselblüte glimmt auch die Neurodermitis wieder auf. In den letzten Jahren waren ins besondere Hände, Arme, Beine und Gesicht (v.a. Wangen) betroffen. Seit zwei Wochen hat er wieder verstärkt "Heuschnupfen", ist obstruktiv. Wir inhalieren wieder vermehrt und er bekommt Levocetirizin. Zeitgleich hat sich die Haut verschlechtert. Erst an seinen typischen Stellen (v.a. Ellenbogen) und nun komischerweise auch rund um den Mund. Das hatte er noch nie. Er sieht aus, als wäre er ungewaschen. Die Haut ist trotz Pflege extrem rau, weißlich, an manchen Stellen gerötet. Ich bin mir unsicher wie intensiv ich ran muss. Letztes Jahr haben wir bis in den Herbst hinein mit Ecural cremen müssen, ganz ohne topisches Kortison ging es nicht. Am Ende waren wir bei zwei Mal wöchenlich bis wir es im Oktober komplett ausschleichen konnten. Den Winter über haben wir nur intensiv gepflegt (Excipial Lipolotio, Cetaphil). Es zeichnet sich nun ab, dass das "gleiche Spiel" wie die 3 Jahre zuvor beginnt. Nun frage ich mich natürlich, ob es nicht Sinn macht, das Ganze zu blocken, bevor es wieder in einer systemsichen Therapie ausufert.(Celestamine) - Wie sollte ich die Gesichtspartie behandeln? Nur intensive fettende Pflege (Alfason o.ä.) oder bis zur Abheilung mit Advantan oder Ecural? - Wie früh macht eine Behandlung mit einem leichten Kortisonpräparat bei seinen bekannten Stellen Sinn? Hilft es Schlimmeres zu verhindern? Gibt es so eine vorbeugende Therapie bei ND? Reine Pflege hilft uns nicht weiter... - Oder sollte ich jetzt - frühzeitig - einen Versuch mit Elidel oder Protopic machen? Ist die Haut erst einmal schlimm beinander hilft es uns nicht weiter. Entschuldigen Sie bitte meine vielen Fragen... finima


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ich würde aufgrund Ihrer Vorerfahrungen zu einer sofortigen Behandlung mit PROTOPIC raten, neben einer intensiven Basistherapie!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Abeck, bei meiner Tochter (7 Monate) wurde eine atopische Deematitis diagnostiziert, die wir mit einer Basispflege behandeln und - je nach Ausprägung der Ekzeme - einzelne Stellen mit Neuroderm Repair oder Neuroderm Akut (cortisonhaltig 0,1%). Für Stellen im Gesicht wurde uns noch Elidel verschrieben. Zwei Fragen: 1) ...

Hallo, mein Kind (14 Jahre) hat ein Angiom auf der Wange, das durch den Hautarzt diagnostiziert wurde. Wir haben uns entschlossen, es zu behandeln, da es mitten auf der Wange doch sehr auffällig ist. Die Hautärztin will dies per "Elektrokauter" behandeln, ist dies gleichzusetzen mit einer Laserbehandlung oder sollte ich mir eine Praxis suchen, die ...

Guten Tag. Meine Tochter, 14 Wochen alt, hat von Geburt an zwei Hämangiome, eines am Bein und eines auf der Oberarminnenseite. Das Hämangiom am Bein ist mittlerweile auf ca. 2 x 3 cm gewachsen, das am Arm ziemlich schnell auf 4 ×5 cm und es geht auch ziemlich in die Tiefe (wie ein Schwamm). Der Kinderarzt überwies uns in die Klinik und wir sollen ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, Sie haben mir ja geschrieben, dass Sie die 2 Wirkstoffe, die mein Hautarzt verschrieben hat (Rozex Gel & Erythromcyin Salbe in Ultrasicc) von Seiten des Vehikels problematisch finden. Verstehe leider nicht so recht, was da bedeutet :) Wie würden Sie denn behandeln? Sollte ich das Rozex Gel weglassen und stattdessen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen.  Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme.  Ist dies ein wesentlicher Untersch ...

Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...

Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...

Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...