Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Nummuläres Ekzem cortisonfreie Behandlung

Frage: Nummuläres Ekzem cortisonfreie Behandlung

LuisaKa

Beitrag melden

Sehr geehrter Professor Abeck, vielen Dank für Ihre Einschätzung und Antwort zu den Hautveränderungen bei unserem 6 Monate alten Sohn, welche Sie als nummuläres Ekzem und nicht als Hautpilz diagnostiziert haben. Sie schreiben von einer verschreibungspflichtigen cortisonfreien antientzündlichem Creme ergänzend zur Basispflege. Es kam die Rückfrage auf ob in diesem Fall Elidel 10mg/g eine Möglichkeit zur Behandlung darstellt oder welche Creme hierfür geeignet wäre? Im Anhang nochmal Bilder der Hautveränderungen. Vielen Dank und liebe Grüße!

Bild zu Nummuläres Ekzem cortisonfreie Behandlung - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum
Bild zu Nummuläres Ekzem cortisonfreie Behandlung - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum
Bild zu Nummuläres Ekzem cortisonfreie Behandlung - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Jede Ekzemtherapie bedarf einer regekmäßigen wirkstofffreien Basispflege und für die enrzündlichen Veränderungen einer antiinflammatorischen Therapie, die im Gesicht bitte ausschließlich mit Elidel Creme erfolgt und zunächst auch versuchsweise im Bereich der übrigen Herd. Appliktion von Elidel Creme morg und spätnachmittags bis zur vollständigen Abheilung plus 3-7 Tage länger. Da Elidel leider nichr sehr stark antientzündlichwirksam ist, kann es sein, dass die Herde an Stamm und Extermitäten nicht so gut ansprechen und den Einsatz eines Kortisons benötigen. ZUNÄCHST ABER ALLE HERDE 2xtgl. mit ELIDEL CREME.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn, aktuell 8 Monate, hat seit ca. 3 Monaten atopische Ekzeme, die sich aktuell immer mehr ausbreiten. Zuerst war es nur eine kleine Stelle am Oberarm und in der Kniekehle, jetzt sind es viele Stellen an beiden Beinen (seitlich und hinten) und an den Armen. Die Stellen sind nicht gerötet (nur beim Baden werden sie rot), sondern we ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, ich habe zwar im Juni einen Termin in Ihrer Praxis, möchte mich aber in der Zeit dahin möglichst richtig verhalten, was die Hautpflege meiner Tochter angeht. Meine Tochter ist 8 Monate alt und bereits seit Monaten hat sich am Storchenbiss/Nacken (lt. Kinderarzt) ein Ekzem gebildet. Ich bin mir sehr sic ...

Hallo Herr Dr. Abeck, wir behandeln ein hartnäckiges Ekzem am Hinterkopf meines Babys seit mehreren Wochen mit Prednitop. Zuletzt war Ihr Rat, bis  zur vollständigen Abheilung 1x tgl. Prednitop und mehrmals tgl. Tannosynt Creme zur Pflege/gegen Juckreiz + 5 Tage, dann Ausschleichen. Wir behandeln seit 2 Wochen und das Ekzem ist sehr gut abgehei ...

Guten Tag, Unsere Tochter, 3 Jahre alt, hat seid November 24 ein ekzem seitlich/über der lippe. Mal ist es gut mal ist es am leuchten/knall rot und juckt. Wir sind damit natürlich auch beim Arzt und haben in der Zeit bis dato schon elidel benutzt,  dann kam es wieder. Haben dann wieder elidel benutzen, nach einer Woche war es auch wieder weg ...

Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Lieber Herr Dr. Prof. Abeck, ich möchte doch noch etwas nachfragen, da unser Hautarzt, der die Creme verschrieben hat, 3 Wochen im Urlaub ist. Wir haben folgende Creme von der Apotheke hergestellt bekommen: Triamcinolonaceton. 0,05 g Clotrimazol 0,5 g Asche Basis Lot. 49,45 g Da ja hier eine Hautverdünnung auftreten kann, wieviel ...

Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können.  Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...

Liebe Frau Dr. Radke, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können.  Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sodas ...