Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Hämangiom-Behandlung

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Hämangiom-Behandlung

Lisa2753

Beitrag melden

Guten Tag. Meine Tochter, 14 Wochen alt, hat von Geburt an zwei Hämangiome, eines am Bein und eines auf der Oberarminnenseite. Das Hämangiom am Bein ist mittlerweile auf ca. 2 x 3 cm gewachsen, das am Arm ziemlich schnell auf 4 ×5 cm und es geht auch ziemlich in die Tiefe (wie ein Schwamm). Der Kinderarzt überwies uns in die Klinik und wir sollen nun mit Hämangiol starten. Das erste Mal werden wir tagesklinisch überwacht. Habe ein wenig Sorge, da es ja ein Betablocker ist und dieser für Blutdruckabfall und Unterzucker sorgen kann. Reicht es wenn ich zur Medikamenten Gabe stille oder soll ich hier besser ein Fläschchen geben (meine Tochter nimmt beides) und wie riskant ist diese Behandlung im Allgemeinen? Freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich denke, dass Sie von den behandelnden Ärzten entsprechend aufgeklärt wurden. Die Behandlung wird idR aber problemlos vertragen! Ihre Ernährung muss nicht umgestellt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Abeck! Mein Kind (5 Jahre) hat ein Hämangiom an der Nasenspitze, nach unten gerichtet. Die Nase ist dadurch eine kleine "Hakennase". Es ist ungefähr einen Zentimeter hoch und erhaben. In der frühen Kindheit wurde über einen Zeitraum von 2x 6 Monaten mit Propranolol behandelt. Dies hatte wenig bis keinen Erfolg. Im Anschluss an ...

Hallo, mein Kind (14 Jahre) hat ein Angiom auf der Wange, das durch den Hautarzt diagnostiziert wurde. Wir haben uns entschlossen, es zu behandeln, da es mitten auf der Wange doch sehr auffällig ist. Die Hautärztin will dies per "Elektrokauter" behandeln, ist dies gleichzusetzen mit einer Laserbehandlung oder sollte ich mir eine Praxis suchen, die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, unser wenige Tage alter Säugling wurde mit einer ca. Zwei-Cent-Stück großen, kreisrunden, braun-violett-farbenen, kaum erhabenen "Hautauffälligkeit" im Gesicht an der Wange / am Kinn geboren. Sie ist nicht rot und sieht für uns Laien aus wie ein großes Muttermal. Bisher ist kein Wachstum erkennbar. Anlässl ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unsere Tochter ist 3 Monate alt und hat an der Innenseite der Unterlippe ein Hämangiom in ungefährer Erbsengröße. Es ist erhaben und wächst gefühlt nur noch in die Höhe, nicht in die Breite. Dieses soll nun mittels Propranolol behandelt werden, da die Gefahr besteht, dass sie, sobald sie Zähnchen bekommt, darauf ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, Sie haben mir ja geschrieben, dass Sie die 2 Wirkstoffe, die mein Hautarzt verschrieben hat (Rozex Gel & Erythromcyin Salbe in Ultrasicc) von Seiten des Vehikels problematisch finden. Verstehe leider nicht so recht, was da bedeutet :) Wie würden Sie denn behandeln? Sollte ich das Rozex Gel weglassen und stattdessen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen.  Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme.  Ist dies ein wesentlicher Untersch ...

Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...

Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...

Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...