Frage im Expertenforum Frühgeburt an Fachärztin Louise-Caroline Büttner:

8 Wochen alt und lächelt nicht

Fachärztin Louise-Caroline Büttner

Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Fachärztin, Neonatologin
Frage: 8 Wochen alt und lächelt nicht

Barron

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 2,5 Wochen zu früh und per Kaiserschnitt aufgrund meines zu hohen Blutdrucks gekommen. Ich mache mir etwas Sorgen, da er noch nicht lächelt, er schaut uns jetzt seit einer Woche ca. sehr genau an wenn, wir in sein Blickfeld kommen und verfolgt uns auch mit seinen Augen. Wenn wir ihm erzählen hört er zu, aber es kommt keine Reaktion. Des Weiteren verfolgt er auch schon längere Zeit sein Mobile. Geräusche gibt er nicht wirklich von sich. Ist es normal, dass er noch nicht lächelt, sollte man die 2,5 Wochen die er zu früh ist berücksichtigen in seinem Alter? Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo! Ungefähr nach 6 bis 8 Wochen reagieren Babys mit dem sog. sozialen oder allgemeinen Lächeln. Es ist wie ein Begrüßungslächeln, wenn das Baby das Gesicht von Mama oder Papa sieht und ihre Stimme hört. So, wie Sie ihr Baby beschreiben, steht dies bestimmt bald bevor. Es scheint sehr aufmerksam zu sein. Lächeln Sie jetzt ihr Baby viel an und reden Sie weiter viel mit ihm. Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass Ihr Baby den Hörtest bei der U2 bestanden hat?! Viel erzählen kann und muss Ihr Baby noch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass es sich auch mal zu den Mahlzeiten meldet, sprich eine Stimme hat, die es benutzt? Wenn dem so ist, dann geben Sie ihm in den Zeiten zwischen den Mahlzeiten evtl. keinen Grund zum weinen/meckern/schimpfen und ihr Baby ist einfach zufrieden. Im Moment sehe ich keinen Grund zur Sorge. Erst, wenn diese Phase dauerhaft so bleibt, bedarf es einer Abklärung über Ihren Kinderarzt. Viele Grüße, Louise-Caroline Büttner


MetaN

Beitrag melden

Mit 8 Wochen muss ein Babynicht lächeln, ich glaube, es sind 10-12 Wochen (Lächeln kann früher kommen, muss aber nicht). Die 2.5 Wochen kannst Du auch noch drauflegen, auch wenn das ja keine Frühgeburt ist. Allgemein solltest Du nicht dauernd vergleichen und Entwicklungstabellen abarbeiten - ganz bestimmt wird Dein Kind immer mal wieder bei etwas „später dran“ sein, und bei anderem früher. Der Kinderarzt schaut sich das alles zu den Us an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.