Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Artemisia vulgaris & Mönchspfeffer // Bauchspiegelung?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Artemisia vulgaris & Mönchspfeffer // Bauchspiegelung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag wir sind am üben für unseren zweiten Zwerg. (Beim ersten Versuch gab es nach 10 oder 11 ÜZ das erstemal ein offizielles "schwanger" -> MA mit AS und gleich darauf nochmal schwanger geworden). Nun nehm ich seit Mai keine Pille mehr, sind aber effektiv "erst" im 7. ÜZ (3 davon mit Ovulationstests). Nehme Artemisia vulgaris in der 1. ZH ein, mein FA meinte nun ich soll Agnucaston einnehmen. Habe es nun seit Dezember schon rumliegen, habe mich aber noch nicht getraut es zu nehmen (nachdem ich im Netz ein wenig gesurft hatte). Ich habe eigentlich einen regelmässigen Zyklus (29 / 30 -32 Tage, selten 34). Meine Blutung ist allerdings sehr schwach und kurz (ein, maximal 2 Tage würde es meist langen wenn ich eine Binde benutzen würde). Kann ich beides einnehmen? Jedes wirkt ja eigentlich auf etwas anderes (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich habe eine Hashimoto Thyreoditis und da soll es anscheinend öfters vorkommen das der Prolaktin Wert erhöht ist und deswegen würde ich nun trotzdem gern MP ausprobieren. Des weiteren habe ich seit eh und je eine Zyste (laut meinen beiden FAs zu denen ich die letzten 15 Jahre gegangen bin). Als ich den letzten Wechseln wollte hieß es "das ist keine Zyste sondern ein Saktosalpinx" ... wurde aber nie abgeklärt da ich ja schwanger wurde. Nun habe ich einen neuen FA und dieser würde zu einer Paroverialzyste dentieren (Saktosalpinx glaubt er nicht). Soll ich eine Bauchspiegelung (mit prüfung der Eileiterdurchgängigkeit) schon machen lassen oder noch abwarten (ob es nicht doch nochmal "von selbst" funktioniert)? Ich bin 34,5 und mein Partner 42 Jahre alt (SG wird hoffentlich ende des Monats stattfinden) Vielen Dank für Ihre Antworten MfG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Von einer Kombination der Naturheilmittel halte ich nichts, weil kein zusätzlicher Nutzen bekannt ist. Wenn Sie Schilddrüsenhormone einnehmen sollte der TSH möglichst unter 2 eingestellt sein. Zudem würde ich einen Hormoncheck (Eierstöcke, Nebenniere,Hypophyse) empfehlen, um Einflüsse durch die Schilddrüse beurteilen zu können. Agnus castus würde ich bevorzugen. Man muss dann aber zeitnah das TSH kontrollieren, weil ein indirekter Einfluss denkbar ist. Die Zyste kann ich nicht beurteilen. Vor einer Bauchspiegelung sollte aber geklärt werden, ob das Spermiogramm des Partners in Ordnung ist. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr, Mallmann War vor 3 Wochen zum Kontroll Ultraschall und die Frauenärztin sagte mir Sie sehe keinen Polyp mehr und die Schleimhaut wäre auch kaum aufgebaut . Aber ein Gebärmutterpolyp kann doch nicht so einfach verschwinden ? Könnte es sein das man bei entfernen diesen Polyp am Stiel erwischt hat und so der Rest durch abbluten weg ...

Hallo Hr. Dr. Mallmann, mir wurde am 5.6. per Bauchspiegelung eine Endometriose-Zyste entfernt. Heute habe ich dementsprechend natürlich Druck und Ziehen im Bauch und die Gase merke ich auch noch. Am 9.6. wollte ich mit dem Zug 6-7 Std. nach Österreich fahren. Denken Sie, dass dies eine gute Entscheidung ist oder werden die Narben dann zu arg b ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, meine Bauchspiegelung war wie gestern geschrieben am 5.6. Heute (7.6.) habe ich eine minimale Blutung, die nur auf dem Toilettenpapier nach dem Klogang rosa sichtbar ist. Muss ich mir da schon Sorgen machen? (Die Krankenschwester meinte dass eine Blutung unwahrscheinlich wäre, weil mir der Eierstock nicht entfernt wurde ...

Guten Tag, ich habe folgende Frage. Bereits zu Anfang des Jahres hatte ich geschrieben, weil ich Ende Dezember die Grippe mit hohem Fieber hatte. Dies war zum Zeitpunkt meiner Periode, die vermutlich dadurch, dann 9 statt wie üblich 4-5 Tage anhielt. Im Zyklus darauf ergab sich nach Auswertung mit der symptothermalen Methode ein ungewöhnlich ver ...

Guten Tag, ich leide stark unter PMS und würde gerne Mönchspfeffer ausprobieren. Ist eine Dosierung von 150 mg in Ordnung? Oder ist dies zu viel? Kann es Nebenwirkungen geben? Danke und viele Grüße 

Hallo, ich nehme am Tag 500mg Lamictal zur Behandlung einer Epilepsie. Mit "richtigen" Hormongaben soll man wohl vorsichtig sein.  Kann man bedenkenlos Mönchspfeffer einnehmen, was ja auch auf den Hormonhaushalt wirkt (oder muss eine bestimmte Dosierung beachtet werden?) meine FA hat mir wegen Zyklusstörungen Mönchspfeffer empfohlen, die nä ...

Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit einen gestörten Zyklus. Ich habe ca. 4-5 Tage schmierblutungen und direkt im.ansvhluss ca 8-9 Tage menstruationsblutung. Seit einiger Zeit nehme ich die PMS Kapseln von pure Ella ein. Darin ist auch mönchspfeffer enthalten . Montag habe ich eine Blutkontrolle bei meinem gynäkologen? Sollte ich die.kapseln v ...

Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit einen gestörten Zyklus. Ich habe ca. 4-5 Tage schmierblutungen und direkt im.ansvhluss ca 8-9 Tage menstruationsblutung. Seit einiger Zeit nehme ich die PMS Kapseln von pure Ella ein. Darin ist auch mönchspfeffer enthalten . Montag habe ich eine Blutkontrolle bei meinem gynäkologen? Sollte ich die.kapseln v ...

Hallo Dr Mallmann Ich nehme seit zweieinhalb Monaten Agnus Castus 4mg  Jetzt habe ich nochmal ein bisschen rumgegooglet und festgestellt dass die empfohlene Dosis bei 30-40mg liegen soll und bin etwas verunsichert  Ist dann mit 4mg überhaupt eine Wirkung zu erwarten und kann man problemlos höher dosieren oder Bedarf es ärztlicher Absprach ...

Grüße, da Mönchspfeffer ja die Wirkung der Pille, welche mittels Östrogen ihre Wirkung bringt, hemt, stellt sich mir nun die folgende Frage: Kann ich Mönchspfeffer sorgenfrei mit der Tangolita einnehmen in Hinsicht auf den Verhütungsschutz? Arzt und Apotheker sagen ja, allerdings habe ich noch Bedenken...   LG