Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, vorab ersteinmal vielen lieben Dank für deine Antwort auf mein Posting vom 28.02.04 (Durchfall - Einlauf?). Du schreibst, ich soll erstmal alles soweit wieder absetzen und zusätzlich zum stillem, eine Pre Nahrung füttern! Also, ich hatte ja schon vor gut 1 1/2 Monaten mit Aptamil Conformil als Abendmahlzeit angefangen (damit er zur Nacht besser satt ist). Jetzt hab ich mir gedacht, dass er mit vier Monaten ruhig auf Milumil 2 umsteigen kann - man sieht ja, was ich davon habe, er weint viel, weil er Duchfall hat und einen wunden Popo. Ich möchte ihm gern helfen, aber wie. Mit dem Zufüttern bin ich eigentlich nur angefangen, weil die Omas immer wieder meinten, der Junge würde nicht satt von Mumi alleine. (da hab ich schonmal viel geweint). Seid ich zufüttter, wird er satter, das stimmt schon, doch es kommt auch immer häufiger vor, das er die Brust nicht will, nur wenn sie gaaanz prall und gefüllt ist (morgens zum Beispiel oder Nachts). Über den Tag verteilt, passiert es immer häufiger, das er ganz fest zu weinen anfängt, wenn ich ihn anlegen will und die Brust zu weich ist (obwohl Milch kommt, wenn ich drücke). Was soll ich denn jetzt machen? Welches Produkt sol ich verwenden? Soll ich wieder mit Aptamil Conformil von Milupa anfangen? Oder doch mit Aptamil 1? liebe Grüße und Danke von einer ziemlich traurigen Vanessa, mit Robin
Liebe Vanessa, au wei, es ist ja bei Euch alles ganz schön durcheinander geraten, was? Leider gibt es einige Aspekte,die Dein Baby u.U. verunsichert hat und Dich schlußendlich auch: - Dein Baby wird auf jeden Fall satt allein durch Muttermilch im 4. Monat ohne Zusatznahrung!! Und das entgegen aller Meinungen von Omas, Müttern, Tanten... Die Milch stellt sich immerzu auf den steigenden Energiebedarf Deines Kindes um. Mehr Kalorien, Fette, Mineralstoffe etc. - Muttermilch ist das allerbeste,um Darmproblemen vorzubeugen. Sollten Blähungen auftreten, dann sollte die Trinktechnik, die Stillposition etc. überprüft werden ( hierzu bei Biggi Welter nachfragen, Sie kann Dir eine Stillberaterin vor Ort nennen). - der Durchfall rührt sicherlich aus der Mischung der Milchen; der Darm ist aus dem Gleichgewicht. Dennoch rate ich zu einem Arztbesuch,um abklären zu lassen, ob nicht vielleicht doch ein Infekt dahinter steckt. - bis der Durchfall sich gelegt hat, stille den kleinen Mann wieder voll oder gib Pre Nahrung ( die Sorte ist egal, u.U. von der Firma, die Du momentan eh benutzt; es gibt manchmal minimale Abweichungen in der Zusammensetzung,die die Kinder empfindlich aufnehmen). Die Verwirrung für Deinen Sohn ( er möchte nur die volle Brust!) ist sicher damit zu begründen, dass ihm die Milch quasi in den Mund läuft; genau wie aus der Flasche. Ist die Brust weniger prall, so muß er stärker ansaugen und mehr arbeiten. Also: reine Bequemlichkeit für den kleinen Mann. Man nennt dieses Phänomen auch Saugverwirrung. Der ständige Wechsel zwischen Brust und Flasche. Damit er an die Brust geht; denn das Milchangebot resultiert aus seiner Nachfrage; streiche vorerst die Brust etwas aus,so dass er sofort die Milch in den Mund bekommt, ohne sich groß anszustrengen. Damit ist der Milchspendereflex ausgelöst und er kann ruhig trinken und der Kreislauf Nachfrage ( sein Appetitt und sein Saugen) bestimmt Angebot ( die Milchmenge pendelt sich ein) wird geschlossen. Dein Sohn wird satt!! Denke bitte immer wieder daran. Lege ihn immer an,wenn er hungrig ist. So pendelt sich Euer Rhythmus wieder ein. Das kann etwas anstrengend sein die erste Zeit, regelt sich aber wieder. Das sind nun HInweise, um ihn wieder voll stillen zu können. Einfach deshalb,weil er den Durchfall hat bzw. ich den Eindruck habe, Du hast die Befürchtung,dass er nicht satt wird. Oder hast Du noch andere Gründe, um ihn nicht mehr voll stillen zu wollen?? Also liebe Vanessa; Fazit: - anlegen so oft es geht und er möchte - Brust vorher ausstreichen - beide Brüste zu einer Mahlzeit geben - trinke bitte viel; keinen Pfefferminztee! - den Kinderarzt aufsuchen und abklären lassen, ob der Durchfall kein Infekt ist - bei Biggi Welter u.U. nachfragen, damit Du eine Stillberaterin aufsuchen kannst. - auf das Gerede von allen, die es meinen besserzuwissen, einfach nicht hören. Sondern auf Dich und Dein Baby. Toi, toi, toi wünscht Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter
- Extrem rauer und geröteter Po Baby
- Hygiene Babymöbel