ichhabdamalnefrage23
Hallo. Mich beschäftigt ein Thema, dass mich noch an den Rand ded Wahnsinns treibt. Sonntag Morgen bin ich mit dem Gefühl einer Blasenentzündung aufgewacht. Da ich schon sehr viele heftige Infekte mit Blut hatte, wollte ich rechtzeitig handeln und bin zum Bereitschaftsdienst gefahren. In dem Urinstick waren die Leukos etwas erhöht. Der Arzt gab mir Pivmelan und ich habe es Sonntag und Montag gegeben. Da sich keine wirkliche Besserung einstellte, hat mir meine Hebamme geraten, beim Hausarzt nachzufragen, ob er mir ein anderen Antibiotikum geben könnte. Dieser verschrieb mir dann cotrim forte, was auch immer gewirkt hat. Zusätzlich nehme ich Aqua Libra und D Mannose, sowie Esberitox und Utipro plus. Nun ist es so, dass sich die Schmerzen im Laufe des Tages so bessern, dass ich denke, es wäre fast vorbei und dann immer wieder (vor allem abends) sehr schlimm werden. Was mich aber stutzig macht, ist, dass es beim Urinieren fast gar nicht brennt (abends nur die ersten 5 Sekunden). Ich habe nur einen extremen Harndrang und Brennen. Aber bei einer Blasenentzündung ist ja eigentlich das Schmerzen beim Urinieren die Hauptbeschwerde. Alle Urinsticks bei mir zuhause in den letzten Tagen seit Montag waren komplett negativ. Keine Leukos, kein Nitrit, keine Erys drinnen - ich habe vorsichtshalber immer mit dem Erstrahlurin getestet und den Combur 5 Streifen auch mindestens 3 Minuten liegen lassen. Was mich nur stutzig macht, der Urin ist uwar klar, aber es schwimmen ganz viele kleine Teilchen im Urin rum, was ja auf der anderen seite wieder für Blasenentzündung sprechen würde. Können Sie mir irgendwie helfen bitte?
Liebe ichhabdamalnefrage23, hast du erst vor kurzem entbunden oder einen Kaiserschnitt bekommen? Ich würde dir raten die Medikamente die dir von deinem Hausarzt verschrieben wurden einzunehmen und eventuell noch Cystustee zusätzlich. Er wirkt auf pflanzlicher Ebene antibiotisch und hilft sehr gut bei Blasenentzündungen. Da du weiterhin Beschwerden hast, kannst du diesen Tee auf jeden Fall als Ergänzung trinken. Natürlich kannst du auch jederzeit dein Frauenarzt mit zu rate ziehen, der auch noch weitere Untersuchungen machen kann. Wärme auf dem Bauch hilft sehr und immer wieder auf Toilette gehen. Auch wenn du noch kein Gefühl dafür hast, solltest du viel gehen. Gute Besserung und alles Gute!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Rex, beim Notkaiserschnitt im März wurde meine Harnblase verletzt. Seitdem fühlt sich die Blase oft leicht gereizt an. Das eigentliche Problem ist aber, dass ich nun öfter Blasenentzündungen habe - eine langwierige im Sommer, die letztendlich durch meine Gynäkologin mit Fosfomycin behandelt wurde, und nun wieder eine. Gestern war i ...
Guten Tag. Ich möchte mich nun auch gerne mit einer Frage an Sie wenden. Ich habe vor knapp 3 Monaten meine zweite Tochter per sekundäre Re-sectio nach Blasensprung und erfolgloser Einleitung und wiederholter Präeklampsie geboren. Die Ärzte sagten, es gab keine Komplikationen. Bereits im KH -musste danach noch 10 Tage bleiben wegen viel z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression