Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Beckenboden nach Geburt

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beckenboden nach Geburt

Zweitmama88

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Rex, ich habe vor 16 Tagen mein zweites Kind spontan und ohne Verletzung geboren. Die Geburt ging allerdings sehr schnell. Ich habe danach eine gute Woche viel gelegen, bin nur in der Wohnung umher gegangen und war außer zur U2 am 4. Tag nicht unterwegs. Seit der 2. Woche gehe ich immer mal kleine Runden spazieren und versuche aber v.a. im Liegen zu stillen und kleine Liegepausen einzubauen. Ich mache seitdem auch täglich kleine Beckenbodenübungen wie anspannen-loslassen. Das geht eigentlich auch ganz gut. Allerdings habe ich sobald ich aufrecht stehe oder sitze ein starkes Fremdkörpergefühl am Eingang der Scheide, als würde dort ein Tampon hängen. Zudem drückt es in den Schamlippen nach unten. Ist dies noch als normal anzusehen? Meine Hebamme war leider schon das letzte Mal vor 5 Tagen da, da alles so gut aussah, Stillen klappt und sie meinte, ich brauche sie nicht mehr. Wegen des Beckenbodens meinte sie müsste ich einfach abwarten. Ich habe aber wirklich Angst, dass es dauerhaft zu einem Schaden gekommen ist. Sollte ich die Gynäkologin vorzeitig aufsuchen? Nachsorge ist erst Ende September. Oder noch mehr Übungen machen und wenn ja, welche? Vielen Dank!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Zweitmama88, du machst alles richtig! Du hast gewartet mit spazieren gehen und machst leichte Übungen. Die Hebamme wäre aber eigentlich noch dein Ansprechpartner und sie kann auch in regelmäßigen Abständen bei deine Rückbildung und Beckenboden schauen. Normalerweise wird die Betreuung nicht so früh beendet. Wie es sich anhört, drückt die Gebärmutter und der Gebärmutterhals stark nach unten. So früh kannst du nur dich viel schonen und den Kinderwagen nicht Berg auf und bergabwärts schieben. Jedesmal wird der Beckenbereich beansprucht. Bitte nichts schweres tragen und nicht soviel Treppen laufen. Erst muss der Körper seine Rückbildung alleine machen. Das dauert tatsächlich ein paar Wochen. Wenn du dir ganz unsicher bist, dann lass deinen Frauenarzt drauf schauen. Machen wird er allerdings nichts. Nur du weißt, was es genau ist. Vielleicht beruhigt es dich, dass genau dieses Gefühl viele Frauen haben. Meld dich schonmal für einen Rückbildungskurs an. Das wäre dann definitiv wichtig. Alles gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe vor 16 Tagen mein 2tes Kind vaginal zur Welt gebracht. Schwangerschaft und Geburt verliefen absolut problemlos. Beim ersten Kind wurde mir geraten den Beckenboden nach dem Wochenbett langsam wieder aufzubauen und ihn min. 9 Monate zu schonen (kein joggen, trampolin springen, "schweres" heben etc.) Nun muss ich sagen,  das sic ...

Hallo, ich habe Mitte November 2021 entbunden und seit Geburt eigentlich keine größeren Beschwerden mit dem Beckenboden.  3 Monate nach Geburt begann ich wieder mit leichtem Training (Mama Fitness, Aquafitness) und besuchte auch einen Rückbildungskurs. Nun sind mir zwei Dinge aufgefallen. Beim Schwimmen gelangt bei manchen Bewegungen nun ...

Hallo, nach meiner Geburt vor 6 Monaten mit Dammriss grad 4 wurde von meiner Gyn eine leichte Senkung diagnostiziert, aber erst als ich sie drauf ansprach. Wäre alles normal nach der Geburt. Abends versperrt die Scheidenwand den Scheideneingang.  War schon bei der Physio nach dem tanzberger Konzept. Klingt für mich alles sehr schlüssig, aber u ...

Hallo, seit Geburt meines zweiten Kindes Mitte Oktober habe ich immer wieder Kopfschmerzen. Mal nur einen Tag, mal mehrere Tage am Stück. Er tritt meist nur temporär auf, also nicht den ganzen Tag über. Meistens nachmittags, ist einseitig links und zieht ins Auge. Oft ist er wirklich extrem stark. Erinnert an Migräne. Normalerweise habe ich kei ...

Liebe Frau Rex, ich habe am 4.1. Mein zweites Kind via Kaiserschnitt leider in der 31. Woche entbunden. Der kleine macht sich super und reift auf der Neo gut weiter. Ich bin aber leider seitdem so unendlich müde. Ich könnte gefühlt permanent Im Sitzen oder Stehen einschlafen.  Es ist eine Qual. Ich nehme Eisen bereits ein, seit Entbindung. Aber ...

Guten Tag, ich habe nach 10 Wochen das erste mal meine Tage bekommen. Habe jetzt sehr sehr starkes bluten. Mein Tampon ist relativ schnell voll..  Schmerzen habe ich aber garnicht zum Glück.  Jetzt mache ich mir sorgen ob das normal ist?  da ist sonst normale nicht starke Blutungen hatte bei der Periode? vielen lieben Dank und liebe Grü ...

Vor der Schwangerschaft habe ich 54 kg gewogen, was bei meiner Körpergröße unteres Normalgewicht ist. Jetzt, circa 3 Wochen nach der Geburt, wiege ich rund 49 kg (Gewicht bei Geburt 61 kg) und habe das Gefühl, dass das Gewicht eher nach unten als nach oben geht. Ich fühle mich nicht schlapp oder so und habe auch ständig Hunger, weswegen ich auch m ...

Ich hatte seit der Geburt Schmerzen im Unterleib, wusste aber leider nicht, dass das der Beckenboden ist, da eine Blasenentzündung diagnostiziert wurde. Leider habe ich mich denke ich nicht ausreichend geschont, bin relativ viel spazieren gegangen und habe mein Baby viel getragen. Jetzt habe ich seit einer Woche ein Fremdkörpergefühl in der Scheid ...

Guten Tag,  vor genau 1 Woche habe ich mein zweites Kind vaginal entbunden. Schon während der Schwangerschaft habe ich bemerkt, dass die Haut um meinen Bauchnabel herum ganz taub ist, vermutlich weil die Haut so gespannt war. Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich das nicht. Jetzt ist die Haut immer noch taub, ich spüre wirklich nichts ein pa ...

Hallo Frau Rex, Ich kämpfe seit 10 Tagen mit wiederkehrender Übelkeit und flauem Magen. Ich muss mich nicht übergeben und an manchen Tagen habe ich keine Beschwerden. Ich habe vor 10 Wochen per Kaiserschnitt (BEL) entbunden und hatte eine beschwerdefreie Schwangerschaft. Kann es an der Hormonumstellung liegen? Ich hoffe Sie können mir weiterhel ...