Mausgrau
Hallo, wir sind schon seit langem in einer Kinderwunschklinik, immer, immer machten die Ärzte uns Hoffnung. Aber beim letzten Gespräch wurde uns empfohlen, über eine sogenannte "alternative Lebensplanung" nachzudenken. Mir zieht das den Boden weg. Die ganze Zeit gab es immer und immer wieder noch Hoffnung, jetzt plötzlich nicht mehr. Ich weiß nicht, was wir machen. Eine (große) Familie zu haben, ist der Sinn meines Lebens, das ist unser Lebenskonzept. Ich wollte und will Kinder haben seit kleines Mädchen. Es gibt keine Alternative dazu. Es sträubt sich alles in mir, darüber nachzudenken. Aber was nun? Hilflose Grüße
Liebe "MutterWalton", viele Ärzte raten ab einem gewissen Punkt, über ein Leben ohne Kind oder eine Adoption, eine Samenspende etc. nachzudenken. Vielleicht können Sie den Arzt nochmals genau fragen, was er in Ihrer Situation damit gemeint hat. Gäbe es z.B. die Alternative einer Samenspende? Unabhängig davon steht Ihnen gerade in einer solchen Phase eine Beratungsfachkraft gerne zur Seiten, damit Sie wieder Boden unter den Füßen spüren und Ideen entwickeln, wie es nun weitergehen kann. Fachkräfte dafür finden Sie bei www.bkid.de. Zögern Sie nicht, diese Hilfe auch anzunehmen! Herzliche Grüße Petra Thorn
Die letzten 10 Beiträge
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel
- Gründe für vermehrte frühe Abgänge