Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zwillinge

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Freundin bekommt Zwillinge, was sollte man beachten beim stillen. z.B. das jedes Kind eine Seite leer trinkt,....? MfG Silke Bacher


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Silke, Zwillinge sind ein besondere Herausforderung, doch es gilt in Bezug auf das Stillen und die damit zusammenhängende Dinge wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage usw.das Gleiche wie bei Einlingen. Zwillinge können gleichzeitig oder nacheinander gestillt werden, je nachdem, wie sie wach sind und Hunger haben. Die Milchmenge stellt sich auf den Bedarf von zwei Kindern ein und letztlich ist das Stillen von Zwillingen in der Regel für die Mutter sehr viel kräftesparender als das Flaschefüttern (deine Freundin kann Zwillinge gleichzeitig im Liegen stillen und sich dabei ausruhen, aber sie kann keine zwei Babys gleichzeitig mit der Flasche füttern und dabei auch noch im Bett liegen) und es kostet weniger Arbeit und Kraft die Babys zu stillen, als Flaschen zuzubereiten, warm zu machen, zu reinigen und sterilisieren ... Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Zwilling mehr trinkt als der andere, schließlich sind es zwei verschiedene Kinder. Auch wenn es eineiige Zwillinge sind, sind es Kinder mit unterschiedlichen Gewohnheiten und jeweils eigenem Charakter und Temperament. So lange die Kinder gut gedeihen, kannst sie sich einfach nach ihnen richten und sie so oft anlegen, wie sie danach verlangen. Alle Stillexperten stimmen darin überein, dass Stillen nach Bedarf das Optimale für Mutter und Babys ist. Sollten die Babys oder auch eines davon nicht so gedeihen, wie es sein soll, dann muss deine Freundin allerdings eingreifen und die/das Baby(s) zum Stillen wecken. Im Durchschnitt sollten die Babys pro Woche mindestens 110 g zunehmen (ausgehend vom niedrigsten Gewicht). Jedem Kind eine eigene Seite zuzuteilen ist nicht empfehlenswert. Zum einen wirst deine Freundin bei unterschiedlich trinkenden Babys dann höchstwahrscheinlich recht unsymmetrische Brüste bekommen und zum anderen ist es für die Entwicklung der Augen von Bedeutung (deshalb sollte auch bei flaschengefütterten Babys immer die Seite gewechselt werden). Das buLLLetin 5/2000 beschäftigt sich unter dem Titel „Doppelte Freude Doppelte Last" mit dem Thema „Zwillinge". Du finden sich Erfahrungsberichte und praktische Tipps zum Stillen und dem Alltag mit Zwillingen. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop (Link oben links auf er Seite) bezogen werden. Es wäre gut, wenn deine Freunin sich baldmöglichst mit einer Stillberaterin in ihrer Nähe in Verbindung setzen könnte, damit sie bei eventuell auftretenden Fragen oder Problemen eine direkte Ansprechpartnerin kennt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.