Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich frage für meine Freundin, die vor ein paar Tagen Zwillinge bekommen hat. Heute erzählte sie, dass die Kinder nicht so viel an der Brust trinken und es reecht lange dauert. D.h. wenn der eine fertig ist, dann will der nächste wieder. Gestern Nacht wurde es ihr (sie ist noch im KH) zuviel und sie gab den Babys Zusatzmilch aus dem Fläschchen. Es mit dem Löffelchen zu geben war ihr in diesem Moment zu stressig. Was kann sie denn tun? Sie hat das Gefühl , die Mich reicht nicht, wenn sie zufüttert, sind die Kinder zufriedener. Zuhause kann sie nicht "stundenlang" stillen, noch ein weiteres Kind zu versorgen ist. Wie soll sie sich im Moment verhalten? Sie möchte gerne stillen, aber will die Kinder auch satt bekommen. Danke für ihren Rat Katja
? Liebe Katja, ich fürchte, Ihre Freundin wird sich zunächst einmal darüber klar werden müssen, was sie nun tatsächlich will. Das Stillen von Zwillingen ist naturgemäß eine größere Herausforderung als das Stillen von einem Baby, doch die Grundsätze sind hier genau die gleichen: es gilt das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Zufüttern ist also kontraproduktiv und kann sehr schnell das ungewollte Abstillen einleiten. Wie bei allen Babys kann das Stillen in der ersten Zeit relativ viel Zeit brauchen und es dauert eine Weile, bis sich die Stillbeziehung eingespielt hat. Diese Zeit ist jedoch gut investiert, denn sobald sich das Stillen erst einmal eingependelt hat, hat die Mutter viel mehr Zeit als beim Flaschefüttern (das Argument „Aber mit der Flasche kann jemand anderes einspringen" zählt nicht wirklich, denn ehrlich: Wie oft ist tatsächlich „jemand anderes" da und versorgt die Kinder?). Ihre Freundin sollte unbedingt lernen, beide Kinder gleichzeitig zu stillen. Das spart nicht nur Zeit, es regt auch die Milchbildung gut an. Wenn es keine LLL-Stillberaterin in der Nähe gibt, dann vielleicht eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Geben Sie mir doch mal die Postleitzahl und den Wohnort an, dann schaue ich nach, ob ich jemanden ausfindig machen kann. Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC ein Honorar für ihre Arbeit verlangt. Falls Ihre Freundin die Zeit zum Lesen finden, noch ein Lesetipp: Das buLLLetin 5/2000 beschäftigt sich unter dem Titel „Doppelte Freude - Doppelte Last" mit dem Thema „Zwillinge". Dort finden Sie Erfahrungsberichte und praktische Tipps zum Stillen und dem Alltag mit Zwillingen. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop (Link oben links auf er Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, die nächste LL beraterin ist sehr weit von ihr entfernt, das hat sie nachgesehen. Das ist im Moment schwer möglich.(Ostdeutschland) Danke Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich