Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, erstmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Die Angaben über das Buch habe ich mir gleich notiert und werde mich schleunigst dranmachen, es zu bekommen! Ich finde es toll, dass Sie mich in meinem Bauchgefühl bestärkt haben. Ich bin mir aber sicher, dass meine Hebamme mich unterstützen wird, wenn ich ihr meine Entscheidung mitteile. Trotzdem wäre ich dankbar, wenn ich eine Stillberaterin an meiner Seite hätte. Wenn Sie mir -wie so lieb von Ihnen angeboten- tatsächlich jemanden in meiner Gegend nennen könnten, fände ich das wirklich klasse! Nur... welche Kosten kommen da auf mich zu??? Wie auch immer... Zur Zeit wohne ich noch unter der PLZ 26897, was sich aber zum September hin ändert, da wegen den Zwillingen ein Umzug ansteht. Auch wenn es von der PLZ her anders klingt, sind es nur ca. 20 km weiter. Das wäre dann in 49751 Sögel. Es wäre schön, wenn ich Hilfe bekommen könnte, denn die Bilder, die ich aus dem "Das Stillbuch" habe, finde ich doch noch recht kompliziert. Vielen lieben Dank und ggf. ist meine Mail-Adresse hinterlegt. Liebe Grüße nochmal von mir, Angi ;o)
? Liebe Angi, ich hoffe sehr, dass Sie dann wirklich die Unterstützung der Hebamme haben werden und die Frau über ihren Schatten springen kann. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Für die Mütter fallen also keine Kosten an. Zu den Aufgaben einer LLL-Stillberaterin gehört neben der Telefonberatung das Anbieten der monatlichen Stilltreffen. Gerade in den Zeiten, in denen wir Familien alle mit immer weniger Geld klar kommen müssen, wird es für viele von uns zunehmend schwieriger, sich das `HobbyA LLL-Stillberaterin zu sein und auch Hausbesuche zu machen, noch leisten zu können. Wir freuen uns deshalb über jede Spende und bei einem eventuellen Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. Allerdings gehören Hausbesuche nicht zu den Verpflichtungen einer LLL-Stillberaterin. Manche von uns machen Hausbesuche, wenn sie es mit der Versorgung ihrer eigenen Kinder und ihren sonstigen Verpflichtungen in Einklang bringen können. Nicht alle LLL-Stillberaterinnen sind in der Lage Hausbesuche zu machen und es wäre auch etwas viel verlangt, dass eine Frau, die ehrenamtlich arbeitet, verpflichtet würde, Hausbesuche zu machen, denn diese sind nicht nur eine zeitliche Belastung, sondern verursachen ja auch Kosten (Fahrtkosten, Babysitter für die eigenen Kinder usw.). Die meisten von uns, treffen sich auch außerhalb der Gruppentreffen in dringenden Fällen mit einer Frau, wenn die Frau zu uns kommt. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für Sie dürfte Frau Gundi Regner Hendriks Tel.: 05901-4209 sein. Allerdings kann es sein, dass es noch jemanden gibt, die näher zu ihnen wohnt, denn ich orientiere mich ausschließlich an den Postleitzahlen und kenne mich vor Ort nicht aus. Falls es noch jemanden näher gibt, weiß Frau Regner Hendriks das aber sicher. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Dankeschön! ;o) Liebe Grüße nochmal von hier! Wir lesen uns bestimmt irgendwann mal wieder!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!