Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zusatzflüssigkeit

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zusatzflüssigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine 2.Tochter ist jetzt 8 Mt alt. Sie isst 2x Gemüse/Kartoffelbrei und ansonsten ist sie noch gestillt. Sie trinkt an der Brust um 8 um 11 isst sie Brei und trinkt danach, um 14 Uhr trinkt sie um 17 Uhr isst und trinkt sie und dann am Abend und einmal in der Nacht trinkt sie auch. Braucht sie nun zusätzlich noch Wasser wenn es ja auch wärmer wird oder reicht die Milch und die Flüssigkeit im Brei aus??? Herzlichen Dank Denise


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Denise, Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wird nicht mehr nach Bedarf gestillt braucht das Kind zusätzliche Flüssigkeit und zwar am besten ganz einfaches Wasser (Leitungswasser ist bei uns in den meisten Fällen möglich). Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Essen und Trinken schon lernen und akzeptieren. Bieten Sie einfach immer wieder Wasser im Becher an. Ein spezieller Trinklernbecher oder auch die Flasche sind hier nicht zwingend notwendig, ein ganz normaler Becher oder ein Glas oder Tasse gehen auch. Sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.