Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn Colin (1 Jahr) hat seit Oktober Probleme mit Verschleimung der Atemwege. Es ist mal besser und mal schlechter und abgesehen von einer leichten Bronchitis im Dezember war es auch nie wirklich schlimm. Er röchelt permanent, und wenn es schlimm ist (wie im Moment), dann hustet er viel, besonders im Schlaf. In ganz schlimmen Fällen auch mal eine ganze Nacht am Stück. Insgesamt scheint es ihn wenig zu beeinträchtigen. Wir inhalieren 2-3 x am Tag, haben das ganze damit einigermaßen unter Kontrolle und warten auf Besserung im Frühjahr. Jedenfalls war ich am Montag zur U6, und mein Kinderarzt hat sich urplötzlich als vehementer Stillgegner geoutet. Neben verschiedenen absurden und längst überholten Argumenten erzählte er mir aber auch, dass ein Zusammenhang zwischen langem Stillen und solchen Atemwegserkrankungen besteht (Stichwort Verschleimung). Daher wollte ich dich fragen, ob du dazu etwas weißt oder irgendwelche diesbezüglichen Studien kennst (am besten welche, die das Gegenteil belegen). Ich habe vor, noch lange weiterzustillen, mir wäre es aber wohler, wenn du mich in diesem Punkt beruhigen könntest. Zumal Colin, wenn er stark erkältet ist, sich fast ausschließlich von Mumi ernährt. Vielen Dank + liebe Grüße, Christine
? Liebe Christine, dreh die Beweislast um! Dein Arzt soll dir die Studien zeigen, die belegen, dass seine Behauptung wahr ist und dann soll das bitte auch eine handfeste Studie sein und nicht so was wie die, die weiter untern von Harmony erwähnt wird. Es gibt eine Vielzahl von Studien, die belegen, dass gestillte Kinder seltener an Atemwegserkrankungen leiden (was aber leider für den speziellen Einzelfall, in dem ein gestilltes Kind oft krank ist nur wenig tröstet.). Es stimmt auch nicht, dass Muttermilch das Verschleimen fördert. Dies wird von Kuhmilch angenommen, aber Kuhmilch ist nun mal nicht mit Muttermilch gleichzusetzen. Falls Du eine Zusammenfassung über die Vorteile des (längeren) Stillens mit ausgiebiger Literaturliste suchst, empfehle ich dir den Artikel „Stillen - immer noch das Beste?!" unter http://www.stillen.org/zeitsch_leseprobe1.html. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Bekommt dein Sohn (Kuh)Milch(produkte)? Die können verschleimen. Oder trinkst du Milch? Bei Getreide kann es das gleiche Problem geben.
Mitglied inaktiv
Hallo Marlene, nein, Colin bekommt keine Milchprodukte, nur Butter im Gemüse. Ich selbst esse Butter und Käse und trinke meinen Kaffee mit laktosefreier Milch. Meinst du, ich sollte das mal versuchsweise weglassen? Und wie lange dauert es etwa, bis man merkt, ob das der Auslöser war? Und welche Getreidesorten wirken verschleiment? LG Christine
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen
- Stillen im Liegen und ganz dunkel
- Abstillen
- Flasche angewöhnen
- Geringe Gewichtszunahme
- Rat zum Abstillen (Baby 8 Monate)
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex