Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zurück zum Stillen...

Frage: Zurück zum Stillen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 31 Wochen alt und er wird momentan nur noch nachts und frühmorgens gestillt, die restlichen Mahlzeiten bekommt er Beikost, die er auch sehr gerne nimmt, das war von Anfang an so. Morgens bekommt er eine Flasche Aptamil HA2. Da ich einige Zeit morgens arbeiten war erschien mir die Morgenflasche am einfachsten. Nun ist das aber auch vorbei und ich sitze hier morgens und mache ihm eine Flasche. Wenn ich ihn nun auch wieder morgens anlegen möchte - reicht dann die Milch bzw. wird die sich in der ausreichenden Menge wieder bilden? Ich hatte immer sehr viel Milch, ich frage mich nur, ob es für meinen Kleinen nicht auch zu viel hin und her ist - erst Brust, dann Flasche und nun wieder Brust (für diese Mahlzeit). Aber andererseits ist das Stillen doch das beste für ihn. Kannst Du mir nicht einen Rat geben? Danke für Deine Antwort Katharina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katharina, wenn Du dein Kind morgens wieder öfter anlegst, wird sich auch die Milchmenge wieder steigern und Du kannst auf die Flasche verzichten. Wenn dein Kind mit dem Wechsel von Brust und Flasche gut zurecht kommt, kannst Du getrost die Brust geben, leider stillen sich viele Babys aber recht schnell zur Flasche hin ab. Probiere es aus, denn es stimmt, dass jeder Tropfen Muttermilch das BESTE für dein Kind ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die gleiche Situation wie bei euch kenne ich zwar nicht,aber bei uns ist es so, dass meine Tochter (11 Monate) eigentlich täglich schon 3 Mahlzeiten etwas anderes als Milch isst. Wenn sie allerdings krank ist, dann will sie wieder voll gestillt werden und die Brüste geben das problemlos her. und von wegen hin und her: ich denke ja, dass die Stillkinder die Brusr der Flasche vorziehen - ist halt kuschliger.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.