Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zufüffern um Neugier zu befriedigen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zufüffern um Neugier zu befriedigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, zu diesem Thema habe ich schon viel gelesen, wahrscheinlich bin ich deshalb aber nun ein wenig verwirrt. Meine kleine Tochter ist jetzt 28 Wochen (68 cm und 7350 g) und wird voll von mir gestillt. Sie ist sehr aktiv, kann schon alleine sitzen und verfolgt genau was wir essen und greift danach. Wenn wir ihr etwas anbieten, probiert sie, verzieht aber das Gesicht :o), kaut dann aber tapfer darauf herum... Alle um mich herum meinen ich sollte nun mit dem zufüttern beginnen. Soll ich jetzt beginnen, denn neugierig ist die Maus schon. Allerdings habe ich das Gefühl, das ihr das Stillen bisher ausreicht, von der Sättigung her. Wie schätzt Du die Situation ein. Vielen Dank für die Rückäußerung. Marjana + Jelena


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marjana, so wie Du dein Kind beschreibst, erfüllt es alle Kriterien für die Bereitschaft zur Beikost und Du kannst ihm deshalb sicher Beikost anbieten. Wieviel es dann essen wird, wirst Du sehen. Die Einführung der Beikost bedeutet nicht, dass das baldige Abstillen sofort um die Ecke lauert. Du kannst für dein Kind den Begriff BEI-Kost absolut wörtlich nehmen: es ist Kost, die als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch gegeben wird. Wäre es ein Ersatz, würde es ANSTATT-Kost heißen. Im gesamten ersten Lebensjahr sollte Muttermilch die Hauptnahrungsquelle des Kindes sein, erst nach dem ersten Geburtstag kehren sich die Verhältnisse um. Schau auf dein Kind, dann siehst Du schon, was Du tun sollst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo marjana, vielleicht noch als anregung: man kann sich das ganze brei-zeugs auch einfach schenken. und einfach immer stücke vom eigenen essen hinlegen (so wie ihr es ja schon macht). was halt so babygerecht ist: ein stück kartoffel oder anderes weiches gemüse, banane oder birne, eine nudel, brot, etc. dein kind wird sich dann nehmen, wenn es essen möchte, wieviel und auch was. und für die mutter ist es deutlich streßärmer ;-) . ich hab mir damals angewöhnt ohne salz zu kochen und die erwachsenen konnten dann wenn sie wollten am tisch nachsalzen. bei allergiegefährdung kann man ja darauf achten, was man gibt und nur nach und was neues einführen. übrigens hauen manche kinder so gleich ziemlich rein, bei anderen bleibt es auf lange zeit mehr ein kosten. und irgendwann essen alle. liebe grüße susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.