lilienfeuer
huhu biggi, wir waren jetzt alle 1 woche lang ziemlich erkältet, mein sohn ist 6 1/2 monate, schlag mit der erkältung hab ich oberhalb der brustwarze (inzwischen auf beiden) eine rote stelle--so im warzenhof--da wo oberkiefer beim stillen aufliegt. es juckt u ist ein bissel unangenehm.. sieht ein wenig trocken bzw. leicht schuppig, rissig aus.. es blutet nichts.. nach anruf bei meiner gyn, verwies sie mich an KIÄ, diese wiederrum schaute nur dem kleinen in den mund und meinte--nö nö, das ist nix, vielleicht nur ein wenig wund die brust.(warum aber plötzlich? stillt er anders durch die verstopfte nase? kann das sein?) soweit so gut, nach einer woche ist es immer noch so u nun auf beiden seiten. könnte das soor sein? zu welchem arzt wend ich mich nun? doch zur gyn fahren? habe gelesen, es müssen keine symptome beim kind sichtbar sein? wie bring ich das meiner KIÄ bei? bei ihr sind IMMER ALLES die zähne, es ist zum verzweifeln..hast du einen tipp? es müssen ja wenn beide behandelt werden, stell ich mir wieder bei der gyn problematisch vor oder kann die was mit verschreiben? vlt sollt ich KIÄ wechseln, was auch net so einfach hier ist. danke vorab, glg anja
Liebe anja, die Diagnose Soor muss von einer Ärztin/Arzt gestellt werden, egal ob Gyn oder Haus- oder Kinderarzt. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, offene Brustwarzen, stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: Windelausschlag, cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, das Baby wendet sich wiederholt von der Brust ab, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), Blähungen und Quengeln in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Wende dich am besten an deine Ärztin/Arzt und lass deine Brust anschauen. Zusätzlich solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie Du dein Baby angelegst und wie es saugt. Probleme mit den Brustwarzen werden in vielen Fällen durch eine ungünstige Anlegetechnik und/oder ein Saugproblem verursacht. Beides kann jedoch nur eine Stillberaterin, die dich und dein Kind sehen kann, beurteilen Es kann tatsächlich auch sei, dass das Baby durch die verstopfte Nase nicht so gut trinkt und die Brust deshalb schmerzt. Ich wünsche dir, dass Du bald Hilfe bekommst! LLLiebe Grüße Biggi Welter