Sarah4567
Guten Tag, meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und ich stille voll. Ich ernähre mich sehr eiweißreich (Zöliakie, dadurch entsteht das wenn man sich gesund ernähren will und ich bin Sportlerin). Ich komme teilweise so auf eine Menge zwischen 150-250g/ Tag. Es ist also so 40% in der Makronährstoffverteilung. Jetzt habe ich mit einem riesengroßen Schock gelesen, dass es eine Studie gibt die einen Zusammenhang zwischen hohem Proteinkonsum und SIDS gibt. Stimmt das oder können Sie mich beruhigen? Ich mache mir natürlich jetzt einen totalen Kopf, weil ich meiner Tochter auf keinen Fall Schaden will. Welche Eiweissmenge ist denn in Ordnung? und die wichtigste Frage: wenn ich jetzt den Konsum reduziere, sinkt dann das Risiko wieder (und wenn ja wie schnell) oder ist es ein dauerhaftes? Danke schonmal!
Liebe Sarah4567, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Ich habe von der Studie gehört, weiß allerdings nichts genaues. Wenn du möchtest, leite ich deine Anfrage gerne an den medizinischen Beirat der La Leche Liga, wäre das okay für dich? Auch Dr. Paulus und Dr. Karle "nebenan" können evtl. helfen. Lieben Gruß Biggi
Sarah4567
Das wäre super, vielen Dank!
Ich melde mich, sobald ich eine Antwort bekomme! Lieben Gruß Biggi
Liebe Sarah4567, hier meine Infos: Grundsätzlich bleibt Stillen und eine sichere Schlafumgebung das wichtigste Mittel zur Reduzierung von SIDS. https://www.msdmanuals.com/de/heim/gesundheitsprobleme-von-kindern/verschiedene-st%C3%B6rungen-bei-s%C3%A4uglingen-und-kleinen-kindern/pl%C3%B6tzlicher-kindstod-sudden-infant-death-syndrome,-sids Hier findest du die aktuellen Leitlinien zur SIDS-Vorbeugung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/063-002l_S1_Praevention-des-Ploetzlichen-Sauuglingstods_2022-12_01.pdf Hier kannst du dir die Empfehlungen zur Ernährung der Mutter in der Stillzeit ansehen https://www.stillen-institut.com/de/ernaehrung-der-mutter-in-der-stillzeit.html Hier habe ich Informationen über die empfohlene Höhe des täglichen Proteinkonsums gefunden: Darin heißt es, dass je Körpergewicht zwischen 0,8 – 1.2 Gramm empfohlen werden. In der Stillzeit nochmal ca.15 Gramm pro Tag mehr. Hier gibt es einen Überblick darüber: https://rund8fit.ch/proteine-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit/ Hier Studiendaten für eine dauerhaft erhöhte Proteineinnahme; https://www.dge.de/presse/meldungen/2023/wie-wirken-hohe-proteinmengen-auf-die-nierengesundheit/ https://www.scinexx.de/news/medizin/uebermaessiger-proteinkonsum-kann-die-blutgefaesse-schaedigen https://vegane-proteinquellen.de/ist-zu-viel-protein-schaedlich/#google_vignette Lieben Gruß Biggi