Mitglied inaktiv
heute meinter der Kinderarzt, dass mein Sohn zu schnell zunimmt, und dass ich zu oft stille (alle zwei Stunden). Ich soll die Stillpausen verlängern und allgmein weniger stillen. Wie mache ich das? danke nurit
? Liebe Nurit, die Antwort auf „Wie mache ich das?" lautet „Gar nicht". Statistisch gesehen, nimmt ein Baby in den ersten vier Monaten im Durchschnitt pro Woche zwischen 113 und 227 g zu, manche eben auch mehr und es gibt keinen Grund, ein voll gestilltes Kind auf Diät zu setzen. Babys gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedener Statur und es ist nun einmal so, dass es kleine, schmale Babys ebenso gibt wie große, kräftige und alle Variationen, die dazwischen liegen. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Du solltest den Kinderarzt einfach vergessen, bzw. seine Bemerkung. Man kann ein Kind mit Mumi nicht überfüttern. Sicherlich stillst du nach Bedarf und wie willst du deinem Kind klar machen das es jetzt noch keinen Hunger oder Durst haben darf sondern warten muß ?????
Mitglied inaktiv
Hallo, ich sehe das genauso. Mumi kann wirklich nicht überfüttert werden. Meine Tochter hat auch immer alle 2 Stunden getrunken, dafür die Nacht sehr früh durchgeschlafen. Die Kleinen nehmen sich was sie brauchen, gerade jetzt im Sommer haben sie doch auch viel Durst ! Gruss, Andrea
Mitglied inaktiv
hi nurit, also bei soviel unwissenheit des kinderarztes würde ich auf jeden fall wechseln. es gibt keine stillbabys, die zu oft gestillt werden und es gibt genau so wenig stillbabys, die zu viel zunehmen. dein ki-arzt ist absolut nciht auf dem aktuellen forschungsstand. ich würde an deiner stelle so weiter machen wie bisher, nämlich nach bedarf, selbst wenn es alle 1,5h oder noch weniger ist. dein baby weiß schon, was es braucht :-) liebe grüsse yvonne mit zufriedenem nach bedarf gestilltem baby
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr