Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zillinge

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, nachdem ich bisher nur stille Leserin deiner Ratschläge war, würde ich nunmal auch gerne deine Tips hören. Meine Zwillinge sind 11 Wochen alt (zum Termin geboren und beide ein prima Startgewicht) und derzeit noch voll gestillt - leider jedoch über den Umweg des Abpumpens. Wir haben viel versucht und auch gute Unterstützung gehabt, jedoch haben sie an der Brust nicht sehr viel erwischt bzw. sehr langsam getrunken. Beide wollten ständig nuckeln und waren ansonsten unzufrieden, da sie ganz offensichtlich hungrig waren (lt. Trinkwägung und der Ruhe, nachdem sie mit abgepumpter Mumi gefeedert wurden). Bei nur einem Kind hätte ich wohl die Geduld gehabt, ständig zu stillen, bei zweien ist dies jedoch um einiges anstrengender, außerdem habe ich noch einen Großen mit 2,5 Jahren. Nach drei Wochen Stillen habe ich entnervt aufgegeben und mich fürs Abpumpen entschieden - es war für alle Beteiligten besser, auch wenn ich der Stillbeziehung sehr nachtrauere. Mittlerweile ist es so, dass die beiden sechs mal am Tag ca. 140 ml trinken und ich den Eindruck habe, mit dem Pumpen nicht mehr nachzukommen. Mir ist zwar klar, dass die Milchmenge entsprechend der Nachfrage gesteigert werden kann, doch es sind derzeit schon über 1,6 Liter Mumi, die ich täglich in 6-7 Sitzungen abpumpe. Neben dem zeitlichen Aufwand des Pumpens (das vielfach zu Lasten meines Großen geht), empfinde ich auch die Einschränkung der Mobilität im mehr als störend, da ich ja alle 3-4 Stunden für ca. 20 min an die Pumpe muß. Nun habe ich schon überlegt, ein bisschen zuzufüttern (Aptamil HA Pre), da ich mir nicht sicher bin, ob ich die Menge noch steigern kann und mir das ständige 'ich muß/soll schon wieder pumpen' ziemlichen Stress macht . Andererseits spielt mir dann das 'schlechte Gewissen' übel mit, da mir sehr wohl bewußt ist, dass Mumi das beste für meine Kinder ist und ich ihnen das industrielle Fertigfutter nur sehr ungern gebe. Aber es ist ja auch noch mein Großer da, für den ich aufgrund der Zwillis sowieso schon sehr wenig Zeit habe.... Ich hoffe, ich konnte Dir meine derzeitige Hin- und Hergerissenheit und auch Traurigkeit, dass das Stillen nicht klappt ein bisschen darstellen und würde mich über einen Ratschlag freuen. Liebe Grüße Elvira


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Elvira, ich kann dir weder deine Entscheidung noch deine Zerissenheit abnehmen, denn Du ganz alleine musst dir klar darüber werden, was Du willst und auch darüber, wieviel Kraft Du hast. Jede Mutter, die über einen längeren Zeitraum gepumpt hat, kann dir nachfühlen, wie lästig und aufwändig das Pumpen ist und für Zwillinge zu pumpen ist um ein Vielfaches anstrengender als „nur" für ein Kind. Vielleicht liegt die Lösung aber auch viel näher als Du denkst. Ich weiß ja nicht, mit was für einer Pumpe Du arbeitest und ob Du wirklich schon die optimale Betreuung und Beratung ind Bezug auf das Pumpmanagement bekommen hast. Möglicherweise ist da noch was drin, so dass Du deine Milchmenge mit relativ wenig Aufwand steigern kannst. Oder aber, ihr versucht es doch nochmals mit dem Anlegen. Es kann zwar Zeit, Geduld und Beharrlichkeit kosten, aber es ist nicht restlos ausgeschlossen, dass Du die beiden Babys doch noch an die Brust führen kannst und damit wäre deine Situation um ein Vielfaches einfacher. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, mit der Du dich einmal ausführlich unterhalten kannst. Falls Du dich dazu entschließt, künstliche Säuglingsnahrung zuzufüttern, dann steh zu dieser Entscheidung und lass dir von niemanden ein schlechtes Gewissen einreden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.