Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich hab da mal ne Frage. Mein Mädchen, jetzt 9,5 Monate alt wird noch recht häufig gestillt. Wenn wir jetzt zB nach dem Mittagessen zum Einschlafen stillen, kommt es öfter mal vor, dass sie sich richtig gegen die Brust stemmt. Zieht die Brustwarze raus und zerrt sich weg. Sie möchte aber die Brust, nur eben nicht "gemütlich".. Irgendwie ist das komisch, sie zappelt zwar jetzt nicht mehr, aber dafür zerrt sie. Vielleicht auch wenn der Milchspenderreflex nicht so schnell einsetzt wie sie sich das wünscht?! Kannst du mir da vielleicht einen Grund nennen bzw. möglicherweise einen Trick nennen wie sie näher kommt? Eine andre Frage hätt ich auch noch: kann man das Stillen in dem Alter als "vollwertige Mahlzeit" anerkennen? Hatte da nämlich mal so nen "Einwand" meiner Fläschchenverwöhnten Schwiemu beim Frühstück. Die Kleine wird nämlich id Früh beim Aufwachen noch gestillt, dann gehts zum Frühstück, das sie auch noch begierig futtert. Darauf meinte sie eben: "na glaubst, dass das eine vollwertige Mahlzeit ist.., das Kind muss ja hungern..." Obwohl ich den Eindruck nicht wirklich hab, dass sie hungern müsste, sie isst einfach nur gern (und trinkt auch gern an der Brust). Lieben Dank für deine Antwort! Grüße, Sonja
Liebe Sonja, die Qualität der Muttermilch nimmt keineswegs mit zunehmendem Alter des Kindes ab. Die Menge an Kalorien, Eiweiß, Fett usw. bleibt gleich während die Antikörpergehalte in bestimmten Alterstufen zunehmen (z.B. etwa mit einem halben Jahr, wenn das Kind zu krabbeln beginnt und so mit mehr Keimen in Kontakt kommt). Muttermilch ist und bleibt ein hochwertiges Nahrungsmittel für Babys und auch für das Kleinkind. Nicht umsonst empfehlen Organisationen wie UNICEF und WHO, dass jedes Baby die ersten sechs Monate ausschließlich gestillt und danach mindestens bis zum zweiten Geburtstag mit ergänzender Beikost weitergestillt werden sollte. Lass dich also nicht verunsichern, deine Mlch ist prima und vollwertig! Zerren und beißen kann verschiedene Ursachen haben. Hat deine Tochter in der letzten Zeit einen Schnuller oder eine Flasche bekommen? Wenn ja, kann dies dazu geführt haben, dass sie nicht mehr weiß, wie sie korrekt an der Brust trinken soll. Dieses Verhalten heißt Saugverwirrung und ist leider nicht gerade selten, auch nicht bei älteren Stillkindern. Falls Du künstliche Sauger verwendest, lass sie bitte weg und lass dein Kind ausschließlich an der Brust saugen. Vielleicht bekommt dein Kind auch Zähne und sie ist deshalb so unruhig an der Brust. Kann es sein, dass dein Baby eine Soorinfektion hat? Soor ist für die Kinder im Mund oft unangenehm und das Trinken an der Brust ist ihnen dann ebenfalls unangenehm, so dass sie beißen, auf der Brust herumkauen, immer wieder los lassen usw. Lass deshalb vorsichtshalber dein Kind von der Kinderärztin/arzt anschauen, nicht dass es eine medizinische Ursache gibt und wir hier nach Lösungsmöglichkeiten suchen, die nicht wirklich helfen können. Ganz allgemein kann ich dir empfehlen, dich an eine Stillberaterin vor Ort zu wenden und in einem direkten Gespräch mit einer Kollegin, die verschiedenen Möglichkeiten, warum dein Kind sich an der Brust so unruhig verhält durchzusprechen. Im direkten Kontakt lässt sich sehr viel einfacher eine Lösung finden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu