Erdbeermama
Hallo und danke, dass Sie diese Beratung anbieten, Sie helfen so vielen Müttern, vielen vielen Dank! Ich erkläre kurz meine Situation. Ich bin auf dem Weg abzustillen. Meine Tochter ist jetzt 22 Monate alt und so gegen ihren 2. Geburtstag rum möchte ich gerne abgestillt haben. Im Frühjahr nächsten Jahres möchten wir mit dem 2. Kind anfangen und bis dahin hätte ich gerne wenigstens 1 oder 2 Monate meinen Körper für mich :) Alleine abstillen würde sich meine Tochter definitiv noch nicht, sie nahm noch nie Schnuller oder Flasche. Als alles noch seinen Lauf lief (vor 8 Tagen), stillte/nuckelte sie nachts noch sehr oft (ich kann nur schätzen vllt 6 mal?), und zum einschlafen abends, mittags, sowie morgens. Essen tut sie ganz normal wie jedes Kind auch. Da meine Maus aber so stark auf das stillen fixiert ist, konnte ich seit ihrer Geburt keinen Abend/Nacht ausgehen, weil niemand außer meiner Brust sie beruhigen kann. Und da sie nun alt genug zum verstehen ist, ist das jetzt unser abstill-Zeitpunkt. Ich wollte sanft in zwei Stufen abstillen, zuerst das nächtliche stillen weglassen und dann, wenn das gut routinemäßig funktioniert, komplett abstillen (ich schätze jetzt mal nach 1-2 Monaten). Meine Tochter stillt jetzt demnach mittags, abends und morgens. Nun zu meiner Frage: gibt es Zeichen (ohne einen Wecker klingeln zu lassen und sie zu wecken), die ihr signalisieren, dass sie jetzt stillen kann (oder eben noch nicht)? Für mich ist ab 6 in Ordnung, aber so wirklich hell ist es da noch nicht und nachvollziehen kann sie daher nicht, wann ich entscheide zu stillen. Für sie ist es willkürlich und sie fragt, meckert, weint je nachdem wann sie aufwacht, danach den Rollo hoch zu machen (weil sie denkt das wäre das Zeichen- auch wenn der Rollo dann hochgezogen wird und es draußen eben noch dunkel ist). Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :) Liebe Grüße und schon mal danke!
Liebe Erdbeermama, danke für das liebe Lob, welches ich gerne mit Kristina teile. Die Idee mit dem Rollo finde ich ausbaufähig. Ich an Deiner Stelle würde sagen, dass Dein Kind dann an die Brust darf, wenn DU den Rolle hochziehst. Dein Kind wird in den ersten Tagen sicherlich oft fragen, aber DU bestimmst den Zeitpunkt und kannst so doch etwas flexibler sein. Es muss ja nicht unbedingt hell sein, der Schlüssel ist der Rollo. Wenn das nicht klappt, gibt es Alternativen. Eine meiner Gruppenmütter sagte ihrem Kleinkind immer, dass es dann an die Brust darf, wenn sie sich einen Kaffe gemacht hat und beide dann eine Pause machen ;-), das klappte erstaunlich gut. Probiere es aus, in diesem Alter kannst Du klare Regeln aufstellen. LLLiebe Grüße Biggi
Rotkehlchen
Liebe Erdbeermama,
Letztens schrieb hier eine Mutter, sie würde ein Nachtlicht mit Zeitschaltuhr als Signal nutzen, wann gestillt werden darf und wann nicht. Nachtlicht aus = Brust ist müde und braucht Ruhe, Nachtlicht an = Brust kann wieder stillen. Vielleicht wäre das ja eher was für dich, als wenn du morgens immer erst aufstehen und das Rollo hochziehen musst
Liebe Grüße und viel Erfolg
Rotkehlchen (mit Tochter, 14 Monate, die auch noch keine Anstalten zum abstillen macht
)
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen