Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Woran erkenne ich ...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Woran erkenne ich ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hoffe du kannst mir mal wieder helfen. Mein KIA hält mich sonst langsam für verrückt und der "ForumsKIA" ist nicht mein Fall. Lucia bekommt jetzt seit sie 8 Monate alt ist Beikost. Mit mal mehr oder weniger großem Erfolg. Sie ist keine große Esserin. Unser Essenplan sieht wie folgt aus: morgens: stillen Frühstück: Getreide+Obstbrei (davon isst sie vielleicht ein 3/4 Glas) Mittags: Fleisch+Gemüsebrei (davon isst sie wenn es viel ist ein 1/2 Glas) Nachmittags: Obstgläschen (3/4 Glas) Abends: Milchbrei Zwischendurch wird sie noch gestillt. Der KIA ist mit ihr zufrieden und ich eigentlich auch. Sie ist jetzt 12 Monate alt und wiegt 8,3kg. Sie ist halt etwas zarter. Meine eigentliche Frage ist, woran würde ich erkennen ob sie an Zöliakie leidet? Ich hab irgendwas von Fettstühlen gelesen, ich kann mir darunter aber nichts vorstellen. Sorry, dass ist jetzt vielleicht etwas eklig, aber ihr Stuhl ist derzeit eher dunkel (vielleicht wegen der Karotte) und ich meine er glänzt leicht. Sie spukt eigentlich nie und Durchfall hat sie auch nicht. Wir kämpfen eher mit dem Gegenteil. :) Ansonsten ist sie eigentlich immer gut drauf. Die letzten Tage ist sie manchmal etwas "motzig" - aber vielleicht zahnt sie ja. Das würde auch langsam Zeit. Ich glaub ich steigere mich mal wieder in was rein - arg arg. ;( Ich hoffe du kannst mich beruhigen. Sorry - es ist mal wieder etwas länger. Ganz liebe Grüße Michi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Michi, das kenne ich zu gut, ich hatte auch immer Angst, dass meinem Kind etwas fehlt. Eine Unverträglichkeit gegen das Klebereiweiß Gluten äußert sich meist in einer schlechten Gewichtzunahme (ev. abnahme), Durchfall, Blässe, Erbrechen, aufgeblähtem Bauch und auch einer Wesensveränderung. Die Kinder gedeihen nicht mehr. Die Diagnose lautet dann meist Zöliakie bzw. beim Erwachsenen Sprue. Wenn diese Krankheit tatsächlich bestätigt wird, muss lebenslang auf Gluten verzichtet werden. Da Gluten in Roggen, Gerste, Hafer, Weizen, Dinkel und Grünkern vorkommt, muss auf diese Getreidesorten verzichtet werden. Normale getreidehaltige Milchbreie, Brot, Brötchen, Kuchen usw. sind ebenfalls nicht geeignet, statt dessen mus auf glutenfreie Getreide wie Reis, Mais und Hirse ausgewichen werden. Viele Informationen dazu kannst Du über die Deutsche Zöliakie Gesellschaft, Filderhauptstraße 61, 70599 Stuttgart, Tel.: 0711 454514, Fax: 0711 456718, email: DZG.e.V.@t online.de bekommen. Ich bin sicher, dass Du dich umsonst sorgst, aber um dich selbst zu beruhigen, kann dein Arzt einen Bluttest machen. Ganz llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.