Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wofür steht IBCLC?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wofür steht IBCLC?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin gerade auf der Suche nach einer Hebamme für mein zweites Baby und lege insbesondere Wert darauf, dass die Hebamme ähnliche Ansichten zum Stillen hat wie ich. Meine letzte Hebamme hat mich in Bezug auf´s Langzeitstillen (schon nach 6 Monaten) oder Stillen dann, wenn das Baby das möchte geradezu belächelt - da gehe ich nicht noch mal hin... Aber zu meiner Frage: im Verzeichnis habe ich eine Hebamme gefunden, die außerdem angibt Stillberaterin nach IBCLC zu sein. Wofür steht das? Hat das ähnliche Grundansichten wie die LaLecheLiga? Ich würde mich freuen, wenn Du mir da etwas weiterhelfen könntest. Herzliche Grüße Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, IBCLC steht für International Board Certified Lactation Consultant. Denise Both hat vor einiger Zeit eine ausführliche Erklärung geschrieben, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Stillberaterinnen sind. Ich hänge dir den Text an. LLLiebe Grüße Biggi LLL, AFS, IBCLC Denise Both sowohl Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC als auch LLL-Stillberaterinnen oder die Beraterinnen der AFS machen Stillberatung. Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC haben einen medizinischen Grundberuf und arbeiten (in der Regel) nicht ehrenamtlich, sondern verlangen ein Honorar. Sie müssen keine eigene Stillerfahrung haben und auch keine Mütter sein (es gibt auch Männer, die das Examen abgelegt haben). LLL-Stillberaterinnen und AFS-Beraterinnen müssen eigene Stillerfahrung haben (wie viel ist bei beiden Organisationen unterschiedlich geregelt), sind also Mütter, und müssen nicht zwangsläufig einen medizinischen Beruf haben. Sie arbeiten ehrenamtlich. Die wenigsten Still- und Laktationberaterinnen IBCLC arbeiten hauptberuflich in der Stillberatung. Die Mehrzahl sind Kinderkrankenschwestern oder Krankenschwestern, die in Krankenhäusern arbeiten und dort dann die Stillberatung im Rahmen ihrer übrigen Aufgaben mit übernehmen. Es machen nicht alle Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC private oder persönliche Stillberatungen außerhalb der Klinik bzw. mit Frauen, die nicht in der jeweiligen Klinik entbunden haben und es machen auch nicht alle IBCLCs Hausbesuche. Es gibt IBCLCs, die Stillgruppen anbieten, andere tun es nicht. Was eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC anbietet, muss bei der jeweiligen Frau (oder Mann) erfragt werden. Zu den Aufgaben einer LLL-Stillberaterin gehört neben der Telefonberatung das Anbieten der monatlichen Stilltreffen. Hausbesuche gehören nicht zu den Verpflichtungen einer LLL-Stillberaterin. Manche von uns machen Hausbesuche, wenn sie es mit der Versorgung ihrer eigenen Kinder und ihren sonstigen Verpflichtungen in Einklang bringen können. Aber nicht alle LLL-Stillberaterinnen sind in der Lage Hausbesuche zu machen, denn diese sind nicht nur eine zeitliche Belastung, sondern verursachen ja auch Kosten (Fahrtkosten, Babysitter für die eigenen Kinder usw.). Die meisten von uns, treffen sich jedoch auch außerhalb der Gruppentreffen in dringenden Fällen mit einer Frau oder bieten an, dass die Frau zu uns kommen kann. Wenn wir einen Hausbesuch machen, dann freuen wir uns sehr über eine Spende an LLL, damit wir die Kosten für Benzin usw. zumindest teilweise aus der Gruppenkasse und nicht aus der Haushaltskasse bestreiten müssen. Ob eine LLL-Frau Hausbesuche macht oder nicht, kann einfach erfragt werden. Sowohl bei der LLL als auch bei der AFS gibt es Frauen, die zusätzlich auch noch das Examen zur Still- und Laktationsberaterin abgelegt haben (ich bin auch „so eine“:)). Dass es das IBLCE-Examen überhaupt gibt, ist übrigens der La Leche Liga zu verdanken. LLL hat die Entwicklung des IBLCE Examens angestoßen und unterstützt. Die ersten IBCLCs waren fast alle LLL-Stillberaterinnen. Die La Leche Liga International hat einen ständigen Sitz im IBLCE-Vorstand und die Mehrheit der IBLCE-Vorstandsmitglieder muss über Erfahrung in der Unterstützung des Stillens auf der Ebene von „Mutter zu Mutter“ verfügen. Das ist etwas, was viele Leute nicht wissen, was ich aber sehr wichtig finde. Dieses Jahr wurde weltweit zum 20. Mal das IBLCE-Examen abgehalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, IBCLC ist eine Abkürzung für International Board Certified Lactation Consultant Unter www.bdl-stillen.de findest Du auch diese Infos: IBCLCs sind... ...examinierte Still- und Laktationsberaterinnen. ...eine Berufsgruppe, die nach einem medizinischen Grundberuf eine Zusatzqualifikation ...durchlaufen und die fachliche Kompetenz mit einem Examen und regelmäßiger Rezer- ...tifizierung nachgewiesen hat. ...durch das IBLCE (International Board of Lactation Consultant Examiners) zertifiziert ...worden. (www.iblce-europe.org) ...eine Berufsgruppe, deren Titel Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC (International ...Board Certified Lactation Consultant) beim Patentamt geschützt ist. ...eine Berufsgruppe, die in Deutschland nahezu flächendeckend vertreten ist. ...eine Berufsgruppe, die jährlich mehr als 100.000 Mütter und Familien in der sensiblen ...Phase nach der Geburt sowie während der Säuglings- und Kleinkinderzeit betreut. ...eine Berufsgruppe aus den verschiedensten Gesundheitsberufen, die Zusamenarbeit ...und Kooperation mit allen am Stillen interessierten Berufen bietet. ...unabhängige Fachpersonen ohne Beeinflussung von kommerziellen Interessengruppen. IBCLCS arbeiten... ...freipraktizierend oder in einem Anstellungsverhältnis im Krankenhaus oder in ...Arztpraxen. ...in der Geburtsvorbereitung als Ansprechpartnerin zu allen Bereichen des Stillens. ...in Einzel- oder Gruppenberatungen für stillende Mütter und Eltern. Dies geschieht in - -Zusammenarbeit mit den entsprechen den Gesundheits- und Sozialberufen. ...im Rahmen der Ausbildung und Fortbildung der verschiedenen Gesundheitsberufe ...zum Thema Laktation und Stillen. ...in der Organisation von Fachkongressen, Informationstagen und weiteren Bildungs- ... veranstaltungen sowie durch Einbringen von Fachwissen in Bildungseinrichtungen ... und Schulen. ...bei der Umsetzung des Konzeptes "Stillfreundliches Krankenhaus" der WHO und ...UNICEF in Abteilungen für Geburtshilfe. Ich würde eine Hebamme mit IBCLC Ausbildung mit Kusshand nehmen ;) LG Imke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Imke, das ist ja schön. Danke für die ausführlichen Infos. Klingt ja erst mal gut! Danke Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie mein vorschreiber schon so FACHMÄNNisch beschrieb...es sind FACHLEUTE die sich BESTENS mit allem zum Thema auskenne...ich möchte diese ausbildung in der zukunft durchlaufen(wenn meine maus dann etwas größer ist)... ALLES GUTE FÜR DIE GEBURT ,DAS WOCHENBETT UND teu teu teu mit so einer FACHBERATERIN läuft nix schief beim stillen... LG mona und naomi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.