Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, schonmal hatte ich Rat bei Dir geholt wegen Maximilian, Stillen und zweiter Schwangerschaft. Maximilian hat sich dann selber abgestillt, als ich im 7. SSM war. Nun ist sein Bruder geboren, alles ok, stillen klappt prima und Max ist nicht eifersüchtig. Nun eine Frage zum Wochenfluss: Nicolas ist nun 12 Tage alt, nach der Geburt habe ich recht viel Blut verloren und der Wochenfluss ist wesentlich spaerlicher als beim ersten Kind. Vorgestern kam dann den ganzen Tag nichts mehr, und ich hatte heftige Kopfschmerzen. So trank ich Schachtelhalm- und Himbeerblaettertee, die Gebaermutter ist regelrecht zurueckgegangen. Gestern hatte ich dann wieder ein bischen braunen Wochenfluss, und nach dem Stillen auch roter. Aber es ist so wenig, dass es sich kaum lohnt, die dicken Damenbinden zu nutzen. Kann es sein, dass sich der Wochenfluss seinem Ende zuneigt? Nach 12 Tagen? An eine erste Periode glaube ich nicht, da ich voll stille und nach der ersten Schwangerschaft wartete ich 13 Monate. Vielen Dank für eine Antwort. Mit herzlichem Gruss aus Mexico, Annette
? Liebe Annette, bitte wende dich umgehend an eine Hebamme oder deine Frauenärztin/arzt. Es könnte - nicht muss - sich hier um einen Wochenflussstau handeln und der muss umgehend behandelt werden. Zögere wirklich nicht, jetzt sofort direkten und persönlichen ärztlichen Rat oder den Rat einer Hebamme einzuholen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch