Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wir stillen noch

Frage: wir stillen noch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ab Sonntag stille ich ein Kleinkind *ggg*. Ich denke mir nichts dabei. Wir finden es einfach schön und stillen überall. Heute habe ich das Buch "Wir stillen noch" bekommen. Irgendwie ist es doch ein Unterschied, ob man das eigene Kind stillt oder Bilder von anderen "Stillkleinkindern" sieht. ich konnte mir vorher auch gar nicht vorstellen so lange zu stillen. Jetzt finde ich es dagegen ganz normal, das mein Kleiner noch gestillt wird und das auch noch lange so bleibt. Im Buch ist die Rede davon, dass man die Kinder doch eher nicht in der Öffentlichkeit stillt. Ich habe eigentlich nicht vor, mein Kleinkind nur zu Hause oder in anderen Zimmern zu stillen. Wie machen das andere "Langzeitstillerinnen"? Ist das normal, das man sich nach 12 Mon. harmonischer Stillbeziehung solche Gedanken macht? Oder liegt es eher daran, dass ich mir das Buch heute angeschaut habe? lg monika


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Monika, es geht nicht darum, dass Stillen von einem älteren Baby oder Kleinkind zu verstecken, sondern darum, dass sich alle Beteiligten wohl fühlen und da kann es durchaus manchmal sehr sinnvoll sein, ein paar Tricks auf Lager zu haben, wie das Stillen möglichst unauffällig von Statten gehen kann. Gedanken über das Wie und Wo des Stillens macht sich wohl jede Frau, die länger stillt einmal. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo monika :-) ich habe meine riesenbabys ;-) auch in der öffentlichkeit gestillt. je mehr mütter mit kindrn dies tun, desto "normaler" sollte es doch in unserer gesellschaft gesehen werden. bei mika, dem kleinen gibts nur ein klitzekleines problem, er war nie ein baby nach dem motto - mumi ist ja soooo praktisch, immer und überall dabei ;-) er wollte und will meistens nur zu hause gestillt werden. bei maxi gabs solche heimlichtuerei ;-) nicht. eigentlich schade. allerdings habe ich den eindruck mit seinen 2 jahren traut er sich auch mal wo anders zu stillen, z. b. wollte er unbedingt am so. auf dem dampfer. da wollte ich aber nicht, weils so voll war, dass wir praktisch aufm schoß von wildfremden leuten saßen. nö, das muss dann auch nicht sein ;-) kann dich nur in deinem vorhaben unterstützen, stille über all dort, wo du dich wohl fühlst. schön, wenn das bedeutet, es muss nicht immer nur zu hause sein. lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Monika :o) Hmm, hast Du das Buch schon ganz durchgelesen? Die Lektüre ist bei mir zwar schon eine ganze Weile her, aber so habe ich es nicht in Erinnerung. Eigentlich geht es doch mehr darum, dass sich beide beim Stillen wohl fühlen sollen und die Mutter das Kind also wenn es geht, vertrösten darf, wenn sie partout nicht in der Öffentlichkeit stillen möchte. Oder hab ich es falsch in Erinnerung? Ich bin inzwischen schon ziemlich abgebrüht, was das öffentliche Stillen angeht. Das hätte ich mir beim ersten Kind nicht träumen lassen *g*. Aber auch ich habe noch Grenzen - z.B. die von Eulalie beschriebene, aber auch Stillen im Bus, im Winter draussen, etc. Wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich sagen: Stille, wann immer und wo immer Euch danach ist. Um so besser, wenn es "den anderen" auffällt - ein bisschen Missionieren schadet nicht ;o) LG Oda


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.