Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wieviele stillmahlzeiten bei einem 8 wochen alten baby??

Frage: wieviele stillmahlzeiten bei einem 8 wochen alten baby??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie groß dürfen die pausen zwischen den einzelnen mahlzeiten bei einem 8 wochen alten baby sein... mein sohn hat manchmal pausen von bis zu 4-6 std am tag!! ist das normal und bekommt er dann genug mahlzeiten?? und ist es auch normal das er nur 1- mal am tag die hose richtig voll macht.. dieser stuhl ist dann sehr flüssig, teilweise sogar etwas schleimig?!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulli, solange ein Baby gut gedeiht, können Sie es Ihrem Kind überlassen wie oft oder in Ihrem Fall selten es trinkt. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Auch duftet der Stuhl eines Kindes nicht immer nach Rosen. So lange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen. Es gibt keine Angabe in Stunden für einen „normalen" Stillabstand. Man kann statistisch davon ausgehen, dass ein Baby in diesem Alter zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust möchte, doch es kann auch seltener sein oder eben auch häufiger. Die Abstände können in großem Maße schwanken. Es ist auch nicht wichtig, wie oft oder selten oder in welchen Abständen das Kind gestillt werden will, denn es kommt letztlich darauf an, dass das Kind gedeiht. Bei einem gut gedeihenden Kind gilt die Empfehlung, dass nach Bedarf gestillt werden sollte. Stillen nach Bedarf stellt sicher, dass das Kind die Nahrung die es braucht auch dann bekommt, wenn es sie braucht und das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage kann sich optimal einstellen. Eine Ausnahme davon ist ein schlecht gedeihendes Kind, das viel schläft. In diesem Fall muss die Mutter die Initiative ergreifen und das Kind zum häufigeren Trinken an der Brust wecken. Schauen Sie sich Ihr Kind einmal in Hinblick auf die folgenden Punkte an: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.