TB0308
Guten Tag, unser Sohn ist nun knappe 9 Monate und in meinem Umfeld haben Bekannte ihre Babies in diesem Alter schon ohne Ersatz durch pre Nahrung abgestillt. Er bekommt täglich drei Mahlzeiten, mal isst er mehr, mal weniger aber ich stille noch sehr viel, nachts und auch tagsüber, auch meistens im Anschluss an die Beikost Mahlzeiten. Ich habe auch vor ihn weiter zu stillen bis er mindestens 12 Monate alt ist. Ich wüsste nun gerne, wieviel Milch er tatsächlich noch braucht. Ich habe nicht vor das stillen zu reduzieren, außer er tut es von sich aus. Ich wüsste nur gerne, da eben besagte Bekannte berichteten, dass ihre Kinder in ca diesem Alter langsam anfingen weniger zu stillen und oft auch schon komplett abgestillt wurde, falls dies bei meinem Sohn auch der Fall sein sollte. Er nimmt so ziemlich seine ganze Flüssigkeit beim stillen auf, trinken aus dem Becher ist eher Mundspülung ;-) Vielen Dank!
Liebe TB0308, im ersten Lebensjahr IST Milch die Hauptnahrungsquelle und viele Babys essen noch nicht viel feste Kost. Du machst es also genau richtig, wenn Du Dein Baby das Tempo bestimmen lässt! Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. LLLiebe Grüße Biggi