Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich habe bei unserem Sohn (3 Wochen alt, wird voll gestillt) beim Stillen beobachtet, dass er sehr oft die Brust loslässt nur um dann sofort wieder andocken zu wollen... Wieso macht er das? Mein Milchspendereflex ist zwar zu Beginn der Stillmahleit hin und wieder sehr stark, d.h es tropft sehr viel ohne das er saugen muss... da kann es ja sein das er loslässt weil er eben eine kurze Pause vom Schlucken braucht... Aber später in der Stillzeit tropft es nicht mehr so von alleine und dennoch lässt er gerne los und saugt gleich wieder an. Die Stillposition ist soweit richtig, also daran liegt es nicht... Und er ist hin und wieder sehr hibbelig wenn er wieder ansaugen will, dann zappelt er, windet sich von rechts nach links, fuchtelt mit den Armen... da dachte ich erst immer er wäre satt aber wenn er es dann endlich mit meiner Hilfe an die Brust geschafft hat trinkt er sehr gut weiter... also nicht so als würde er nur "nuckeln" wollen... Das versteh ich nicht so ganz... P.S.: Eine Stillmahlzeit beträgt bei uns ca. 10 Minuten, er kommt so ca alle 2 Stunden oder öfter (grad Abends öfter)... LG Novemberkind00
Liebe Novemberkind00, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Bekommt der Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo ! Ersteinmal bedanke ich mich für Ihre schnelle Antwort. Unser Kleiner bekommt zwar nicht die Flasche auch nicht zwischendurch, aber den Schnulli hin und wieder. Wobei ich sagen muss, er spuckt ihn sehr schnell wieder aus (mit einen Gesichtsausdruck als wollten wir ihm was böses) und nimmt ihn auch nur sehr selten überhaupt länger in den Mund. Wir hätten das gerne weil ich manchmal das Gefühl habe meine Brust ist eine Art Entspannung für ihn. Grade Abends oder Nachts hab ich manchmal das Gefühl. Ob er leicht Ablenkbar ist weiß ich nich... Er macht das ja nicht immer, also das er sich dann so "komisch" verhält... und Nachts wo er das ja auch öfter macht bin ich ja im Schlafzimmer wo es dunkel und still ist...ledeglich ein Nachtlicht brennt ohne das ich nicht sehen würde wie ich ihn anlege... Ich glaube auch das eine persönliche Beratung durch eine Stillberaterin gut für uns wäre... grad weil ich ja länger stillen will und angst hab das es schwieriger wird wenn wir nicht jetzt schon mal schauen woran es liegt... Ich wohne in Güterloh (PLZ 33334), es geht aber selbstverständlich in ganz Gütersloh (33330, 33332, 33334, 33335), in Rheda Wiedenbrück oder auch in Bielefeld wäre es auch kein Problem für mich. Liebe Grüße Novemberkind00
Liebe Novemberkind00, wenden Sie sich einmal an Frau SCHÄFER, Friederike , Tel.: 05645 - 74 94 36, sie kann Ihnen sagen, wer die nächstgelegene Beraterin für Sie ist. Ich bin sicher, dass Ihnen eine Beraterin vor Ort weiterhelfen kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist nun sieben Wochen alt und ich kenne das Problem. Bei ihm ist der Grund, dass er noch Probleme mit dem Magenverschluss hat und die Milch häufig zurück fließt, oft sogar oben im Schwall wieder raus kommt. Einfach entspannt weiter stillen (vielleicht ein wenig schräg halten) und zum Schluss das Kind senkrecht halten bzw. Bäuerchen machen lassen. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?