Mitglied inaktiv
Guten morgen! Meine Tochter (7monate) wurde bis zum 5 1/2 Monat voll gestillt. Mittlerweile bekommt sie mittags, nachmittags und abends Brei. Morgens und nachts stille ich noch. Jetzt ist sie zwei Tage mit Fieber krank gewesen, und möchte seit dem tagsüber wieder mehr an die Brust (ißt aber ihre Brei, außer abends immer noch gut). Vormittags und Nachmittags bekommt sie auch ein Teefläschen. Meine Milchproduktion ist so angestiegen, das ich nachts wieder "auslaufe". Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass sie sich wieder so an die Brust gewöhnt, das sie die anderen Mahlzeiten ablehnt. LG Nicole
Liebe Nicole, es ist völlig normal, dass ein krankes Baby wieder vermehrt an die Brust möchte. Sie sollten dem Baby diese Mahlzeiten auch nicht verweigern, da Beikost in diesem Alter eher "Dazukost" ist und nicht schon "Anstattkost". Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Selbst wenn Ihr Baby jetzt wieder mehr stillt oder sogar die Beikost verweigert, ist das nicht ungewöhnlich. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu