SanBra
Hallo, bis jetzt konnte ich fast immer Antworten auf meine Fragen finden. Sie haben mir also schon sehr oft unbewusst weitergeholfen. Heute würde ich allerdings nicht fündig deswegen wende ich mich direkt an Sie. Mein Sohn ist 15 Monate alt. Kurz unsere Vorgeschichte: Er kam knapp fünf Wochen spontan zu früh auf die Welt und wurde die ersten 5 Wochen mit der Flasche gefüttert. Als die Trinkschwäche überstanden war ist er wieder an die Brust gewechselt. Ich hab wie die meisten Mamas sehr hart daran gearbeitet voll zu stillen und bin wirklich froh das es geklappt hat. Ich hätte nie gedacht ihn mit 15 Monaten noch zu stillen, aber er wollte einfach keine Flasche mehr und auch mit fester Nahrung hat er sich seine Zeit gelassen. Inzwischen stille ich ihn bis auf wenige Ausnahmen nur noch abends, nachts und einmal vor dem aufstehen. Um ehrlich zu sein wünsche ich mir schon manchmal „stillfrei“ zu haben, jedoch sehe ich wie gut es ihm tut sein Bedürfnis zu befriedigen, was es für mich wieder gut macht. Nun zu meiner Frage. Ich lese immer, das sich jedes Kind irgendwann von selbst abstillt - egal ob mit zwei oder vier Jahren - aber wie genau läuft das den ab? Wird es einfach weniger über eine längere Zeit oder möchten die Kinder in der Regel von heute auf morgen die Brust nicht mehr? Mir ist natürlich bewusst das jedes Kind anderst ist, mich würde nur mal interessieren wie es meistens abläuft damit ich ein Gefühl dafür entwickeln kann. Vielen lieben Dank, Sandra
Liebe Sandra, das ist wirklich total unterschiedlich. Manche Kinder beschließen tatsächlich von heute auf morgen, nicht mehr zu stillen, andere trinken immer weniger und kürzer und hören irgendwann ab. Jedes Kind stillt sich irgendwann von selbst ab. Der Abstillprozess gehört zur Entwicklung eines Kindes wie Krabbeln Lernen, Laufen Lernen oder Sprechen Lernen. Wird es dem Kind überlassen, wann es sich abstillt, so geschieht dies selten vor dem zweiten Geburtstag in vielen Fällen etwa mit drei Jahren, es gibt aber auch Kinder, die sich länger Zeit lassen. Das durchschnittliche weltweite Abstillalter wurde lange Zeit mit vier Jahren und drei Monaten angegeben, durch die aber leider sinkenden Stillzahlen ist auch diese Zahl inzwischen gesunken. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu