Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist gerade die Frage gekommen, wie man am besten in Liegen stillt. Ich würd das auch total gern machen, aber ich weiß nicht wie. Meine Brust drückt irgendwie immer Livs Nase zu, sie rollt zur Seite (also Liv, nicht meine Brust ), ... Gibts vielleicht Tiips, wie wir liegen sollen? Und wie ist das eigentlich mit dem Bäuerchen, wenn Liv einschläft? Vielen Dank und viele Grüße Yelva mit Liv (10.03.2005)
Liebe Yelva, eine Stillposition zubeschreiben ist relativ schwierig, zeigen wäre einfacher. In einer Stillgruppe kann dir das die Stillberaterin zeigen oder auch die anderen Mütter zeigen dir, wie sie es machen. Soll ich nachschauen, ob es in deiner Nähe eine Stillgruppe gibt? Dazu brauche ich nur deinen Wohnort und deine Postleitzahl. Nun kommt der Versuch der Beschreibung: Lege dich auf die Seite, den Kopf auf ein Kissen, den Rücken gegen ein Kissen oder eine zusammengefaltete Decke gelehnt. Das Baby ebenfalls auf die Seite legen, mit dir Bauch an Bauch, den Mund auf Höhe der Brustwarze. Damit dein Baby nicht umkippt, kannst Du es mit einem (Still)Kissen oder einer zusammengerollten Decke im Rücken abstützen. Das oben liegende Bein kannst Du eventuell mit einem Kissen unterlegen, dann ist es für manche Frauen bequemer. Das klang jetzt ein bisschen kompliziert und umständlich, aber mit einigen Rumprobieren kriegst Du das schon hin. Das Bäuerchen nach dem Stillen ist nicht immer notwendig. Es gibt Stillkinder, die so gut an der Brust trinken, dass sie kaum bis gar keine Luft schlucken und somit auch nicht aufstoßen müssen. Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten ein Baby zum Aufstoßen zu bringen. Du kannst es auf deine Schulter legen und sanft auf seinen Rücken klopfen (lege dir dann eine Windel über die Schulter um Milch, die möglicherweise wieder hochkommt aufzufangen). Wenn Du dein Baby aufrecht hältst, kommen die meisten Luftblasen auf entspannte Weise nach oben. Eine andere bewährte Methode besteht darin, das Baby ganz allmählich in eine sitzende Haltung zu bringen. Achte darauf, dass Du seinen Kopf und seinen Rücken gut abstützt, solange es noch sehr klein ist, und lass es wenige Minuten in dieser Haltung. Manchen Babys hilft es, wenn sie bäuchlings über die Oberschenkel der Mutter oder des Vaters gelegt werden und ihnen der Rücken sanft massiert oder geklopft wird. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu