Mitglied inaktiv
hallo biggi, ich komm gerade vom arzt mit noah. na und ich dumme nuß hab ihn natürlich wiegen lassen. er ist genau heute vier monate alt und wiegt nur 6250g bei einem geburtsgewicht von 3940g und einem entlassungsgewicht von 3500g. bei der letzten untersuchung ,da war er 13 wochen alt,wog er 5870g. er hat also seit dem nur 380g zugenommen. tagsüber isst er nur alle vier,fünf(manchmal sogar nur sechs stunden)etwas.das lässt sich beim besten willen auch nicht steigern,er will einfach nicht,egal wie oft ich versuche ihn anzulegen.nachts kommt er so dreimal! ich würde ihn gerne noch die sechs monate voll stillen.der doc meint aber ich soll schon anfangen zuzufüttern.bei einr größe von 63cm und überhaupt wäre die gewichtszunahme zu gering.mist,jetzt heul ich wieder!ich wollte doch nur das beste und anscheinend bekommt er nicht genug.dabei ist er nach dem essen immer zufrieden,hat dauernd nasse windeln und stinkis auch und ist ganz quirlig!seit gestern kann er sich sogar vom rücken auf den bauch drehen! was soll ich denn jetzt machen?? hört sich wahrscheinlich alles schrecklich banal an,aber ich hab doch so drum gekämpft diesmal sechs monate voll zu stillen! was sagts du,soll ich´s einfach wagen und noch weiter die brust geben oder lieber anfangen zuzufüttern? meine nachbarin meint das wäre viel zu wenig,ihr kleiner hätte jeden monat ein kilo zugenommen(naja,ich muß aber sagen,dass mein mann und ich auch recht schlank sind und unsere anderen beiden kinder auch). ach mensch,das hat mich jetzt alles so verwirrt ! danke für deine hilfe!lg,anja
? Liebe Anja, bevor du jetzt weiter weinst, schau dir doch bitte mal erst dein Kind an, das sich ja offensichtlich gut entwickelt nach dem was Du schreibst. Gewicht alleine ist nicht alles, man muss immer das Kind im Ganzen anschauen. Als nächstes nimmst Du dir das gelbe Vorsorgeuntersuchungsheft und schaust ganz hinten in das Somatogramm II. Dort sind Größe im Verhältnis zu Gewicht abgetragen und dann wirst Du sehen, dass dein Kind mit 6259 g bei einer Größe von 63 cm absolut nicht zu wenig wiegt. Wenn Du dann auch noch schaust, dass dein Sohn ausgehend vom niedrigsten Gewicht 2750 g zugenommen hat und wir dann die durchschnittliche monatliche Zunahme berechnen, kommen wir auf rund 700 g pro Monat. Die erwünschte Mindestzunahme pro Monat beträgt in den ersten vier Monaten etwa 500 g pro Monat, also ist auch hier alles in Ordnung. So nun noch die letzte Rechenaufgabe. Du schreibst, dass dein Kind jetzt vier Monate alt ist, also vermutlich 17 Wochen. In den letzten vier Wochen hat es 380 g zugenommen. Das sind im Schnitt nicht ganz 100 g pro Woche und auch das ist bei einem ansonsten gut gedeihenden Baby in diesem Alter ein noch akzeptabler Wert. Die Gewichtzunahme eines Kindes verläuft ja nun einmal nicht immer ganz regelmäßig, sondern in Schüben und sogar ein vorübergehender Gewichtsstillstand muss nicht automatisch ein Anlass zur Sorge sein. Vergiss auch nicht: die Statur eines Menschen ist zum größten Teil genetisch festgelegt und es lässt sich wenig daran ändern. Es ist auch nicht sinnvoll, ein von Natur aus eher schlankes Kind mästen zu wollen. Damit tut man ihm nichts Gute. Wenn nun eure gesamte Familie zu den eher schlanken Menschen gehört, warum sollte dann ausgerechnet euer Baby ein „Brummer" sein? Frage auch mal deine Mutter und Schwiegermutter, wie Du und dein Partner als Baby und Kleinkind ausgesehen habt. Vielleicht holst Du dir einfach die Meinung einer zweiten Kinderärztin/arzt ein, die/der nicht nur auf dem Gewicht herumreitet, sondern das ganze Kind anschaut. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen