Mitglied inaktiv
Wie reagieren die Papas auf das Stillen? Mein Mann verlässt meist das Zimmer, wenn ich stille. Er hat immer das Gefühl, das Baby und mich dabei zu stören. Er ist nicht gegen das Stillen, auch nicht eifersüchtig. Aber er hat zum Beispiel Hemmungen in Richtung meiner vergrößerten Brüsten zu schauen. Wenn ich nackt bin, versucht er fast zwanghaft, mir nur ins Gesicht zu schauen und nicht tiefer. Wir schenken uns zwar Streicheleinheiten und Küsse, reden auch viel miteinander. Trotzdem fühle ich mich beim Stillen irgendwie allein gelassen und meine Leistung überhaupt nicht von meinem Mann richtig anerkannt. Gruß, Lee
? Liebe Sabine, HA-Nahrung schmeckt nun mal nicht unbedingt so gut und Babys sind Feinschmecker, die ungern etwas essen oder trinken, was ihnen nicht schmeckt (wenn das Kind vorher schon etwas anderes kannte, dann hat es ja den Vergleich). Tricks, wie man einem Kind etwas schmackhaft machen kann, was nicht so gut schmeckt, habe ich keine zur Hand. Es stellt sich allerdings überhaupt die Frage, ob es jetzt noch HA-Nahrung sein muss. Unter Experten ist es umstritten, ob HA-Nahrung ab der Einführung der Beikost noch sinnvoll ist. Sprechen Sie darüber einmal mit Ihrer Kinderärztin/arzt. Die Alternative ist: Weiterstillen, bis das Kind alt genug ist, dass keine künstliche Säuglingsnahrung mehr erforderlich ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Mann reagiert da ganz anders. Er schaut immer ganz interessiert und fasziniert zu und freut sich, wenn unsere Kleine ganz feste saugt. Nur seine frühere Begeisterung, selbst mal bei mir zu trinken, hat irgendwie nachgelassen. Er traut sich nicht wirklich ;) aber das wäre wohl auch zu viel... Sonst läuft auf sexueller Hinsicht bislang auch nichts. Aber das ist mir ganz recht so, denn die Nähte tun mir schon noch ganz schön weh...! Viele Grüße, Lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich