Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Amanda ist gerade zehn Monate geworden, und wir haben die Zahl der Stillmahlzeiten von sechs auf vier reduziert. Ein nachmittagliches Stillen habe ich durch eine neu eingefuehrte Obstmahlzeit ersetzt, und das spaetabendliche Stillen - Du erinnerst Dich an mein Posting neulich? - habe ich ja nach und nach nach vorne verschoben, bis meine Tochter eines Abends auf einmal von alleine nicht mehr angedockt hat, als ich sie aus dem Bett geholt habe, so dass diese Stillmahlzeit nun auch sozusagen ueber nacht weggefallen ist. Sie haelt nun nachts auf einmal gute 12 Stunden aus (vorher meist neun), und auf einmal trinkt sie nun auch nicht mehr vormittags (habe sie sonst immer vor dem Vormittagsschlaf gestillt, jetzt spielt sie nur noch mit der Brustwarze, steckt sich dann das Daeumchen in den Mund und will ins Bett). Gestern hat sie sogar das nachmittagliche Stillen ausfallen lassen - nur zwei Stillmahlzeiten an einem Tag statt bis vor Kurzem noch sechs! Mal abgesehen davon, dass ich mir ueberlege, ob sie sich selbst langsam abstillt (koennte das sein?), frage ich mich, ob sie mit zwei oder drei Stillmahlzeiten (sie trinkt meist nur an einer Brust) genug Proteine und genug Fluessigkeit bekommt. Sie trinkt zwar seit neuestem etwas mehr Wasser oder Tee als vorher, aber mehr als 75 ml sind es sicher nicht. Da sie auch noch keine Milchprodukte bekommt, ist die MuMi im Moment neben ab und zu mal Fleisch im Gemuesebrei die einzige Proteinquelle. Reicht das? Soll ich erst einmal abwarten, wie es sich weiter entwickelt? Liebe Gruesse aus New York, Sabine
Liebe Sabine, ein Kind unter einem Jahr stillt sich normalerweise nicht von alleine ab, lässt sich aber leicht abstillen. Bekommt Amanda denn einen Schnuller oder den Tee mit der Flasche? Vorsichtshalber solltest Du lieber eine Schnabeltasse oder einen Becher verwenden. Manche Kinder trinken übrigens sehr gern und gut mit einem Strohhalm aus einem Becher (die dicken, biegsamen Halme eignen sich recht gut). Im Alter deiner Tochter reichen zwei Milchmahlzeiten aus, keine Bange. Im zweiten Lebensjahr braucht ein Kind dann etwa 350 ml Milch und 20 g Käse pro Tag, um seinen „Milchbedarf“ zu decken. Diese Mengen können zum Beispiel mit einer Scheibe Käse, einem kleinen Joghurt und einer Tasse Milch erreicht werden. Wie gesagt, am besten verzichtest Du auf künstliche Sauger, damit Amanda ihr gesamtes Saugbedürfnis an der Brust stillt. Ganz llliebe Grüße , schön, wieder von dir zu hören :-) Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende