Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie mache ich das nun ?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie mache ich das nun ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, wie Du ja weißt, werde ich bald mit Beikost anfangen. Da hast Du ja gesagt, daß ich den Brei auch mit MUMI anrühren kann. Wie stelle ich denn das an ? Wie weit muß ich die MUMI erhitzen, damit auch noch die Vitamine drinbleiben ? Und dann einfach die Reisflocken oder ähnliches unterrühren ? Sorry, für die blöden Fragen, aber ich möchte es auch gern richtig machen. Zum Anderen braucht er ja, wenn er dann so gut wie umgestellt ist, ja auch mehr zu trinken. Macht es Sinn, wenn ich ihm weiterhin abgepumpte MUMI zum trinken anbiete, oder überfüttere ich ihn damit ? Da er ja allergiegefähdet ist, möchte ich ungern etwas anderes geben, wenn es so machbar ist. Danke und liebe Grüße Pic


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Pic, Du solltest die Muttermilch einfach nur erwärmen (nicht abkochen!) und kannst dann die Reisflocken einrühren. Am einfachsten ist es, dem Kind parallel zur Beikosteinführung auch den Becher mit Wasser anzubieten, es wird dann allmählich lernen, wozu der Becher da ist und auch wie es darauf trinkt. Mit zunehmendem Alter wird es auch mehr trinken. Der Begriff BEI-Kost sollte wörtlich verstanden werden, es ist ergänzende Kost, die die Muttermilch nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sollte die Muttermilch durch die Beikost ersetzt werden, würde es Anstatt-Kost heißen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden, Du kannst also abgepumpte Milch füttern. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 21 Wochen alt und ebenfalls Allergie-gefährdet und ich will auch erstmal nichts anderes als MuMi verwenden *handreich* Ich habe schon mit den Reisflochen rum-probiert: Ich habe die abgepumpte Mumi (etwa 70ml)im Fläschchenwärmer warm gemacht und dann etwa 6 Teelöffel Reisflocken reingerührt. Es war viel zu viel !!! 30ml hätten auch gereicht... Obwohl mein Sohn echt hungrig war , hat er nur ein paar Löffelchen genommen und es war eine ziemliche Sauerei.Sein Blick schien zu sagen:Wollt ihr mich vergiften!!! Beim Stillen danach hat er getrunken wie ein Wilder !! tja.. Aber irgendwann muß man ja mal anfangen mit Löffeln und ich werde es weiter versuchen (aber erstmal erholen) vielleicht nächste Woche *lach* Mit der Beikost ( Möhren etc.) werde ich aber noch warten...ich glaub er ist noch nicht so weit.... Viel Erfolg für Deine Versuche mit den Reisflocken !!! Liebe Grüße Beate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.