Frage: Wie mach ich das am besten?

hallo, ich habe ein 13 monate alten sohn, der von mir noch 2-3 mal am tag gestillt wird. er isst schon alles mit und trinkt aus einer tasse (falls das wichtig ist :)) nun bin ich mitte april übers wochenende alleine weg und noch 2x über nacht. kann ich dies einfach überbrücken ohne stillen? er hat noch nie eine flasche benutzt und braucht das stillen zum kuscheln und nachmittags für den mittagsschlaf. kann ich nach dem wochenende einfach da weitermachen, wo wir aufgehört haben? Vielen Dank schon mal. schnuckel1234

von schnuckel1234 am 27.02.2012, 13:42



Antwort auf: Wie mach ich das am besten?

Liebe schnuckel1234, ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, für ein Wochenende von einem Stillkind getrennt zu sein und anschließend weiter zu stillen (das beste Beispiel dafür, sind die Mütter die auf diese Weise versuchen abzustillen und keinen Erfolg dabei haben), aber es könnte kritisch werden. Das Problem wird vermutlich weniger das Aufrechterhalten der Milchproduktion sein, obwohl das regelmäßige Abpumpen bzw. Ausstreichen im Urlaub oder auf einer Dienstreise o.Ä. sicher nicht gerade zu den tollsten Freizeitbeschäftigungen gehören dürfte. Ich sehe eher ein Problem darin ein Kind für diese Zeit nicht mehr zu stillen und auch nicht bei ihm zu sein. Dein Kind wird trauern, wenn Du plötzlich nicht mehr da bist und da es kein Zeitgefühl hat, wird es den Eindruck haben, dass Du für immer weg bist. Du musst sogar damit rechnen, dass es bei deiner Rückkehr fremdeln wird. Ob du da nun vorher abstillst oder nicht macht keinen echten Unterschied. Gäbe es denn die Möglichkeit, dass dein Mann und dein Sohn dich begleiten können? So hätte dein Baby sein gewohntes Umfeld und hättest Ruhe und müsstest dir nicht dauernd Sorgen machen. Die Entscheidung ist sicherlich nicht leicht, aber DU kennst DEIN Kind am besten und weißt, was der beste Weg ist! Hör auf dein Herz! LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 27.02.2012